Floristisches Rahmenprogramm auf der IPM 2016 Essen
Der Fachverband Deutscher Floristen, Bundesverband, wird mit seinen Partnern auf der IPM 2016 in Essen erneut inspirierende Floristik, Vermarktungsideen für den Fachhandel, internationale Floral-Designer und innovative Flower-Trends präsentieren. Veranstaltungsort ist das FDF-FloristEventCenter in der Green City in der Halle 1A.
- Veröffentlicht am
Für die IPM 2016 werden vier Shows angekündigt:
- Eine große Straußshow mit Marcel Schulz, dem amtierenden Deutschen Meister der Floristen und Deutschlands Teilnehmer am Europa-Cup 2016, Mehmet Yilmaz, der für die Türkei beim World Cup der Floristen in Berlin startete und den 5. Platz erreichte, und Elisabeth Schoenemann, Vizemeisterin der Floristen 2010, Staatsehrenpreisträgerin und Landesmeisterin in NRW.
- Die Floristen-Gruppe „Florale Gestaltung“ um Anne Bussen und Clemens Schillmöller aus Nordrhein-Westfalen zeigen unter dem Motto „Gepflanztes, Gestecktes & Getopftes“ die neue Frühjahrs-Floristik für In- und Outdoor.
- Zum dritten Mal geben internationale Lehrer-Persönlichkeiten Einblicke in die Philosophie ihrer Lehre und inspirieren mit unterschiedlichen Sichtweisen und floristischen Traditionen. Gregor Lersch und Brigitte Heinrichs begleiten und moderieren. Es werden Floral-Designer aus Dänemark, Großbritannien, Frankreich, Guadeloupe, den Niederlanden, Italien, Japan, Rumänien, Russland, Spanien, der Ukraine und Weißrussland erwartet. Florale Inspirationen und blumige Exponate werden in der Halle 1A zur Ansicht ausgestellt. Die Show „International Teachers of Floristry – Worldwide Show“ wird von der FloralDesign Edition, der Messe Essen und dem FDF präsentiert.
- In der Show „Korean Flower Styles and Designs“ zeigen Oh Myeon, Floristmeister und Leiter der Floral Art School in Seoul, Lim Kyoungtaek und Kim Hyang Hak aus Korea blumige Beispiele ihrer Floral-Kultur. Sie präsentieren faszinierende Exponate aus einer seit Jahrhunderten gewachsenen blumigen Tradition und wollen mit ausgefallenen Flower Styles „Made in Korea“ begeistern.
Weitere Informationen unter www.fdf.de
Nähere Informationen zur IPM: www.ipm-messe.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.