Florist-Azubis starten gemeinsam in den Beruf
Zum zweiten Mal organisierte der Fachverband Deutscher Floristen Landesverband Baden-Württemberg einen Tag für die Einsteiger in die Florist-Ausbildung. Rund 80 Auszubildende – knapp 20 mehr als im Vorjahr – folgten der Einladung des FDF auf den Blumengroßmarkt nach Stuttgart und konnten viel Informatives, Spannendes und Unterhaltsames rund um den Berufseinstieg erleben.
- Veröffentlicht am
Schon frühzeitig wurden alle Florist-Fachgeschäfte in Baden-Württemberg sowie die Berufsschulen über den WarmUp-Tag informiert, zu dem alle Florist-Azubis eingeladen waren, die 2015 mit der Ausbildung begonnen haben.
Nach einem kurzen Frühstück und einer Begrüßung durch den Präsidenten des FDF Landesverbandes Klaus Götz, begann der Motivations-Workshop, in dem die Auszubildenden, unter anderem durch Übungen und Rollenspiele, neue Impulse sowohl für ihre Selbstwahrnehmung, als auch für ihr Verhalten
gegenüber Kunden und Kollegen im Betrieb bekamen. Nach einer Mittagspause ließen die Azubis ihrer Kreativität freien Lauf und bemalten Keilrahmen, die später an einer Wand im Großmarkt gesammelt und
präsentiert wurden. Im Anschluss folgten verschiedene Kurzvorträge zu den Themen Berufseinstieg, Arbeiten im Ausland, Meisterschule und Teilnahme an Wettbewerben. Daneben konnten sich die Auszubildenden über die verschiedenen Fachzeitschriften und Fachbücher der Branche, sowie über
Lernmaterial für die Ausbildung informieren.
Den Höhepunkt des Nachmittags bildeten die Präsentationen von fünf erfolgreichen Floristen. Leonie Gehr, Larissa Killinger, Rahel Plieninger, Michael Liebrich und Holger Schweizer präsentierten jeweils ein von ihnen gefertigtes Werk. Sie erklärten ihre Arbeiten und beantworteten die zahlreiche Fragen. Als
floristische Übung steckten die Azubis unter der fachmännischen Anleitung der fünf Topfloristen Gestecke in Cupcake-Unterlagen, die sie auch mit nach Hause nehmen konnten.
Die durchweg positive Resonanz der Florist-Fachgeschäfte, Ausbilder und vor allem der teilnehmenden Auszubildenden untermauern den Entschluss, den WarmUpTag jedes Jahr als Einstieg in die Ausbildung anzubieten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.