Amaryllis steht für Stolz und Schönheit
In den Wochen 48 bis 52 steht als letzte Blume des Jahres, die funkelnde Amaryllis im Mittelpunkt der Blumenagenda. Auf Tollwasblumenmachen.de kann der Konsument in der Agenda alles über diese langstielige, stattliche Schönheit lesen. Sie symbolisiert Stolz und soll ein Gefühl der Freundschaft und der Zuneigung vermitteln.
- Veröffentlicht am
Von jeder Blume in der Blumenagenda wurden neue Bilder entsprechend der aktuellen Trends gemacht. Es werden drei Stiltrends unterschieden: Unexpected Wild, Eco Luxe und The Happy Life. Jede Blume in der Blumenagenda wurde in dem Stil fotografiert, der am besten zu ihr passt. Für die Amaryllis ist dies der Stiltrend Eco Luxe.
Farben und Formen der Amaryllis
Die Blütenblätter der Amaryllis sind wirklich etwas ganz Besonderes: Sie wirken wie prachtvoller Samt. Es gibt sie in den Farben Weiß, Rot, Gelb, Rosa, Lachsrosa, Violett, Orange und zweifarbig. Meist befinden sich vier bis sechs der beeindruckenden Blüten am Stiel. Am Amaryllisstiel selbst sitzt kein Blatt, darum nennt man sie in den Vereinigten Staaten auch „Naked Lady“.
Die Blumenagenda 2015
Die Blumenagenda ist eine Initiative von Blumenbüro Holland in Zusammenarbeit mit FloraHolland und dem VBW (Zentralverband des niederländischen Blumeneinzelhandels), die gemeinsam die 15 Blumen für die Agenda ausgewählt haben. Blumenbüro Holland geht mit der Agenda auf den Wunsch ein, saisonale Blumen, produktspezifische Kampagnen und Schnittblumen, die ganzjährig erhältlich sind, für Konsumenten zu passenden Gelegenheiten besonders herauszustellen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.