Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Start in die Tulpensaison

In den Niederlanden wird der Start der Tulpensaison am 16. Januar 2016, dem Nationalen Tulpentag, groß gefeiert und zwar auf dem „Dam“, dem zentralen Hauptplatz in Amsterdam. Floristen sind eingeladen, die Öffentlichkeitswirkung des Events zu nutzen und das Fest im eigenen Geschäft zu feiern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Zum Start in die Tulpensaison legen auf dem zentralen Hauptplatz in Amsterdam einen riesigen Tulpengarten an, in dem jeder nach Herzenslust Tulpen pflücken darf.Floristen werdern aufgefordert, diesen öffentlichkeitswirksamen Event für Aktionen im eigenen Geschäft zu nutzen. Zum Beispiel mit Geschichten rund um die Tulpe und Informationen über Produktion und Sorten. „Präsentieren Sie Tulpen mit Zwiebel und erzählen Sie mehr über den gesamten Wachstumsprozess“, fordern die Tulpengärtner auf. „Natürlich sollten Sie auch ausreichend Tulpen mit Zwiebel im Geschäft haben, damit Ihre Kunden diese Entwicklung auch Zuhause genießen können.“ Zeitlich passt es, dass die Tulpe in den Wochen 1 bis 4 auf der "Blumenagenda" steht. Diese Kampagne des Blumenbüros Holland wird fortgesetzt. Für 2016 wurden erneut 15 Blumen ausgewählt, die für PR-Maßnahmen in Szene gesetzt werden. Attraktives Fotomaterial soll die Chancen auf eine Veröffentlichung in Publikumsmedien erhöhen. Bei der Inszenierung wurden die Trends 2016 des Blumenbüros sowie die vom Blumenbüro gewählten Sinus-Zielgruppen berücksichtigt. Die Tulpe wird im expressiven Trend „More is more“ (Mehr ist mehr) inszeniert. Dabei werden Blumen in bunten Farben kombiniert. Nähere Infos: www.blumenbuero.de
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren