Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BBH-Kampagne

Blumenagenda 2016

Blumenbüro Holland setzt die Kampagne „Blumenagenda“ fort. 15 Blumen werden im Rahmen von Verbraucher-PR-Maßnahmen vorgestellt und mit Fotos in Szene gesetzt. Bei der Inszenierung wurden Trends 2016 des Blumenbüro Holland sowie die vom Blumenbüro gewählten Sinus-Zielgruppen berücksichtigt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Blumenkalender ist eine Initiative von Blumenbüro Holland in Zusammenarbeit mit FloraHolland und dem VBW (Zentralverband des niederländischen Blumeneinzelhandels), die gemeinsam 15 Blumen für den Kalender ausgewählt haben. Blumenbüro Holland geht mit der „Blumenagenda“ auf den Wunsch ein, saisonale Blumen, produktspezifische Kampagnen und Schnittblumen, die ganzjährig erhältlich sind, für Konsumenten zu passenden Gelegenheiten besonders herauszustellen.

Die Blumenagenda beginnt mit der Tulpe. Sie wird im expressiven Trend „More is more“ (Mehr ist mehr) inszeniert. Dabei werden Blumen in bunten Farben kombiniert.

Die Blumenagenda 2016 beinhaltet folgende Blumen:
• Wochen 1 bis 4 Tulpe
• Wochen 5 bis 8 Rose
• Wochen 9 bis 12 Freesie
• Wochen 13 bis 16 Gerbera
• Wochen 17 bis 19 Alstroemerie
• Wochen 20 bis 22 Pfingstrose
• Wochen 23 bis 26 Lilie
• Wochen 27 bis 29 Gladiole
• Wochen 30 bis 32 Sonnenblume
• Wochen 33 bis 35 Hortensie
• Wochen 36 bis 38 Dahlie
• Wochen 39 bis 42 Chrysantheme
• Wochen 43 bis 45 Lisianthus
• Wochen 46 bis 48 Orchidee
• Woche 49 bis 52 Amaryllis

Nähere Infos: www.blumenbuero.de, www.tollwasblumenmachen.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren