Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kölner Frühling mit Herz

Am 12. März wurde der diesjährige „Kölner Frühling“ ausgetragen. Der Wettbewerb, an dem sich neun Floristen beteiligten, stand unter dem Motto „Kölner Frühling mit Herz“. Vier Aufgaben standen auf dem Programm.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Blumengroßmarkt Köln
Artikel teilen:

12. März 2016, strahlend blauer Himmel, frühlingshafte Temperaturen, die Magnolie am Eingang des Großmarkts öffnet zaghaft erste Blüten – und überall sieht man fröhliche Floristen-Gesichter. Das ist der bleibende Eindruck: Der „Kölner Frühling“ macht gute Laune, das Publikum ist jung, die Stimmung ist lässig und unprätentiös, die Floristik inspirierend.
Zum „Kölner Frühling“ sind Floristen aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus eingeladen. In diesem Jahr waren die vier Wettbewerbsthemen waren auf das „Herz“ ausgerichtet.

  • ein Entrée-Bögen unter dem Motto „Herzlich willkommen“
  • ein frei schwebendes Herz,
  • ein Herz für Kinder und
  • ein Strauß für die Herzdame.


Saisonal frühlingshaft, optimistisch-bunt ging es zu, zugleich wurden viele kostbare Blüten wie Orchideen und Calla verarbeitet. Das Spektrum war enorm breit, mal sachlich, mal akzentuiert, vieles naturhaft, vieles wohl überlegt. Die Nase vorn hatte in diesem Jahr die Japanerin Naho Okamura, Lersch Floraldesign Store, Bad Neuenahr, gefolgt von Jana Eilers, Blumen Dahlmann, Münster, und Adelaide Almeida, Blumen Selders, Neuss.

Nähere Informationen: www.koelner-fruehling.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren