Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Giardina 2016

Moderne Gartenromantik

Auf der Publikumsmesse Giardina in Zürich (16. bis 20. März 2016) wurden Giardina Awards an die besten Gartengestalter der Schweiz verliehen. Die Auszeichnung ist der wichtigste Schweizer Preis der grünen Branche. In der Kategorie „Floristik & Design“ wurden in diesem Jahr keine Preise vergeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Giardina
Artikel teilen:

Im Rahmen der Giardina vergeben zwei Fachjurys jedes Jahr Awards in den Kategorien Sonderschau Garten, Showgarten, Ideengarten, Giardina Style (Stände bis 40 m²) und Giardina Style (Stände ab 41 m²). Die Auszeichnungen werden jeweils in Gold, Silber und Bronze verliehen. Bisher gab es immer noch die Kategorie "Floristik & Design", doch hier wurde in diesem Jahr kein Award verliehen. Die Heterogenität der Projekte ließ keine direkte Vergleichbarkeit zu, und deswegen wurden die Projekte nicht juriert, hieß es auf Anfrage. Übrig blieb, dass die Messe dem Ikebana International Chapter 214 zur 10-jährigen Teilnahme auf der Giardina gratulierte. Die Sonderschau stand unter dem Motto „550 Jahre Ikebana – Kunst und Natur“. 2015 hatte das Ikebana-Team noch Bronze in der Kategorie „Floristik & Design“ gewonnen.

Die Fokusthemen der Giardina 2016 sind „Moderne Gartenromantik“ und Solitärpflanzen – das ist auch für Floristen interessant. Baumschulen und Gartencenter zeigen eine außergewöhnliche Auswahl an Solitärpflanzen. Sie setzen in dieser Saison Akzente in modernen Gärten und auf Terrassen. Durch eine besondere Wuchsform, spezielle Blütenpracht oder eine ungewöhnliche Herbstfärbung heben sie sich von ihrer Umgebung ab und verleihen Outdoor-Räumen eine persönliche Note.

Nähere Informationen über die Messe und die Giardina-Award-Gewinner: www.giardina.ch

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren