"Tag des Gartens" soll wachsen
- Veröffentlicht am

Der „Tag des Gartens“ wird in der Halle 8 der Messe und im benachbarten Rheinpark durchgeführt. Von herkömmlichen Gartenfestivals unterscheidet sich die Veranstaltung insofern, dass große Unternehmen wie Weber-Grill oder Stihl genauso wie kleinere Gartenbaumschulen oder Kunsthandwerker und Händler vor Ort sind und ihre Produkte vorstellen und direkt verkaufen. „Wir glauben, dass es gerade diese bunte Mischung ist, die den Tag des Gartens sowohl für die Aussteller und auch für die Besucher so interessant macht“, so Projektmanager Alexander Wolff.
2016 will das Projektteam an den Erfolg von 2015 anknüpfen. Das heißt, dass das Angebot noch weiter ausgebaut werden soll. „Alle Unternehmen, die thematisch das Spektrum Garten abbilden oder damit in Verbindung stehen, können Aussteller auf dem Event werden“, so Wolff. „Um die Veranstaltung in diesem Jahr noch bunter und vielfältiger zu machen, bieten wir Ausstellern der Themenbereiche Design, Kunsthandwerk, Dekoration und Pflanze besonders attraktive und individuell zugeschnittene Pakete an.“
Zur Premiere 2015 kamen über 15.000 Besucher, 114 Aussteller präsentierten ihre Waren auf rund 50.000 m² Fläche. Durch die zeitliche Überschneidung mit der benachbarten internationalen Gartenmesse spoga+gafa besuchte auch viel Fachmessepublikum das Freizeitevent.
Nähere Informationen: www.spogagafa.de und www.tagdesgartens-koeln.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.