Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vorträge und Präsentationen

Rahmenprogramm auf der Nordstil

Produkte und Services im Einzelhandel prominent in Szene setzen – damit beschäftigt sich das Rahmenprogramm der nächsten Nordstil in Hamburg (23. bis 25. Juli 2016). Wie im Vorjahr ist Detlef Klatt nicht nur Referent im Vortragsprogramm, sondern gestaltet auch einen Teil der Trendschau im Nordstil Forum.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin
Artikel teilen:

Im Nordstil Forum in Halle B 1.0 stehen Experten unterschiedlicher Disziplinen auf die Bühne. Vorträge, Live- und Trendpräsentationen nähern sich Themenkreisen von Sortimentsauswahl und Warenpräsentation am POS über Omnichannel Retailing bis hin zu wirkungsvollen Geschenkverpackungen.

Zu jeder vollen Stunde steht im Nordstil Forum ein anderes Thema auf dem Programm. Der Samstag rückt Trends, Gestaltung und Produktdesign in den Fokus. Am Sonntag geht es vorwiegend um Verkaufskompetenz und Kundenkommunikation, am Montag stehen Multichannel-Ansätze im Vordergrund.

Burkhard Treude, Unternehmensberater und Verkaufspsychologe, befasst sich zum Beispiel in seinem Vortrag „Bedürfnisse erkennen – Wünsche steuern“ mit speziellen Fragetechniken sowie der Bedarfsanalyse zu Zusatz-, Ergänzungs- und Nachkaufartikeln. „Aktives Verkaufen am Ladenregal“ und „Als kleiner Ladenbetreiber im Wettbewerb mit den großen Anbieter bestehen“ sind die Themen von Harald Weber, Inhaber von b2bmarketing. Mit kreativen Ideen stellt er sich der Frage: Wie kann ich meine Waren noch proaktiver positionieren und wie verkaufe ich erfolgreich im digitalen Zeitalter?

Auch in diesem Jahr ist Designer Detlef Klatt als Referent und Trendschau-Gestalter zu Gast. Er übernimm in der Trendschau im Nordstil Forum das Thema „Natur im Kontrast der Elemente“. Die bestimmenden Werkstoffe dieses Einrichtungstrends sind Holz, Stein und Ton, bei den Farben dominieren sachte Grau-, erdige Braun- und pastellige Grüntöne. Zum Stimmungsbild aus Zweigen, Moosen, Blättern und Gräsern setzen klares Silber, derbes Eisen, poliertes Messing und glänzende Goldreflexe einen deutlichen Kontrast. Gleichzeitig interpretieren die Metallstrukturen immer wieder auch die Natur. Weitere Präsentationsbestandteile sind beruhigende Elemente aus dem Themenkomplex Genuss, Wellness und Spa. Neben visuellen geht es auch um haptische Eindrücken. Metallisch kalte und hölzern raue Oberflächen beispielsweise sorgen für sensorische Erlebnisse.

Im Nordstil Village (Halle A4)zeigen erneut elf designorientierte Unternehmen ihre Ideen für den Point of Sale. „Neben der eigenen Produktpräsentation bietet uns das Village eine perfekte Bühne, um dem Handel Anreize zu schaffen, unterschiedliche Marken und Kollektionen harmonisch zu präsentieren“, so Mari-Lisa Richter, Chefdesignerin der Firma Räder.

Weitere Informationen zur Messe: www.nordstil.messefrankfurt.com





Nordstil 2015: Designer Detlef Klatt im Forum
Foto jvl
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren