Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Europa Cup 2016

Tamas Mezoffy ist neuer Europameister der Floristen

23 Floristen gingen beim Europa Cup 2016, der am 8. und 9. April in Genua ausgetragen wurde, an den Start. Am Ende stand Tamas Mezoffy aus Ungarn als neuer Europameister fest. Den 2. Platz belegte Roman Steinhauer aus Russland, auf dem 3. Platz folgte Pirjo Koppi aus Finnland.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Andreas Faber
Artikel teilen:

Der Europa Cup 2016 fand im Kongresszentrum „Magazzini del Cotone“ am Hafen von Genua statt. An zwei Tagen mussten die Floristen sechs Aufgaben bewältigen: einen Autoschmuck, eine Picknick-Dekoration, einen Brautschmuck, eine Pflanzung, einen Strauß aus 60 Rosen und eine Überraschungsarbeit.


Tamas Mezoffy hatte am Ende 451,96 Punkte gesammelt und gewann damit den Europa Cup 2016. Roman Steinhauer aus Russland wurde mit 437,42 Punkten Vize-Europameister der Floristen. Fast punktgleich beendeten Pirjo Koppi aus Finnland und Tomasz Kuczynski aus Polen den Wettkampf: Pirjo Koppi belegte mit mit 432,76 Punkten den 3. Platz, Tomasz Kuczynski mit 432,10 Punkten den 4. Platz. Pirjo Koppi hatte bereits beim World Cup 2015 den 3. Platz erreicht. Silvia Unterberger aus Österreich wurde Zehnte (410,05), Marcel Schulz aus Deutschland belegte den 14. Platz (396,25).


Insgesamt war die Jury unter dem Vorsitz von Marios Vallianos aus Griechenland recht kritisch. Als insgesamt beste Arbeit wurde der Brautschmuck von Tamas Mezoffy bewertet – mit 86,5 Punkten. Auch beim Autoschmuck lag er auf Platz 1, hier erreichte er 80,98 Punkte. Den besten Picknick-Blumenschmuck (83,4) und den besten Strauß (77,14) gestaltete Roman Steinhauer und die beste Pflanzung gelang Tommy Eide aus Norwegen (80,08). Bei der Überraschungsarbeit war 69,54 die beste Punktzahl – sie wurde für das Werkstück von Tomasz Kuczynski vergeben.


Auf www.flowerweb.com werden die Arbeiten des ersten Wettkampftags vorgestellt, sodass man die unterschiedliche Herangehensweise sehen kann. Nähere Informationen zu den Teilnehmern finden Sie auf http://europacup2016.com/competitors/
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren