Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbrauchermagazin im Internet

Dritte Ausgabe von The Green Gallery ist online

Das Online-Magazin „The Green Gallery“ will Verbrauchern die Schönheit der Natur mit künstlerischen und inspirierenden Inhalten zeigen. Dazu arbeiten außergewöhnliche Blumenliebhaber sowie Trendwatcher, Künstler und Fotografen zusammen. In der Frühlingsausgabe, bei der sich alles um „Veränderliche Frühlingsblüten“ dreht, wird die erwachende Natur gefeiert. Für 2016 werden zwei weitere Ausgaben angekündigt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Blumenbüro Holland
Artikel teilen:

In der Frühlingsausgabe 2016 von „The Green Gallery“ sehen wir, wie die ersten Knospen zu beeindruckenden Frühlingsblüten heranwachsen. Und wenden den Blick nicht ab, wenn sie im altern und verwelken. Denn auch in der Vergänglichkeit zeigt sich die Schönheit. Genau das ist das Wesen von Mutter Natur. In dieser Ausgabe stellt „The Green Gallery“ darum ein Blumenmädchen in fortgeschrittenem Alter ins Rampenlicht. Sie zeigt uns, lehrt uns vielleicht sogar, dass es uns (genau wie die Blumen) in verschiedenen Altersgruppen, Formen und Größen gibt. Und alle sind schön. Man entscheidet selbst darüber, schön zu bleiben, indem man seinen jugendlichen Esprit niemals verliert.


Auch mehr oder weniger in Vergessenheit geratene Blumen, wie Limonium, Asclepias und Bouvardia erhalten ein Podium. Sie sind nicht wegen ihres Alters vergessen, sondern weil sich der Zeitgeist verändert. Trendy oder nicht, sie verdienen auf jeden Fall die Aufmerksamkeit. So wie die Anemone, die seit Jahren Künstler, Dichter, Modedesigner und Gestalter inspiriert. Und wie das historische Gemälde von Cornelis van Spaendonck. Drei zeitgenössische Künstler gestalten, ausgehend von diesem Meisterwerk, ihre eigene Interpretation.


Das Magazin enthält außerdem persönliche Geschichten von Beth Kirby vom Blog Local Milk und Katie Searle-Williams, Begründerin des Magazins Kinfolk. Sie erzählt über ihre große Liebe und den Respekt, den sie für die Natur empfindet.

https://www.thegreengallery.com/de/issue-3/cover

„The Green Gallery“ steht in niederländischer, deutscher, englischer und französischer Sprache zur Verfügung und entsteht im Auftrag des Blumenbüros Holland. Im Laufe des Jahres sollen noch zwei weitere Ausgaben des Online-Magazins erscheinen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren