Alstroemerie steht für langwährende Freundschaft
Wenn man den Frühling genießen will, darf die robuste Alstroemerie nicht fehlen. Auf Initiative von Blumenbüro Holland steht diese außergewöhnliche Blütenschönheit jetzt besonders im Rampenlicht und in den Wochen 16 bis 19 im Mittelpunkt der Blumenagenda auf Tollwasblumenmachen.de. Konsumenten können dort alles über diese Blume lesen, die reich ist an Farben und Symbolik.
- Veröffentlicht am
Die exotische Alstroemerie wird manchmal auch Inkalilie genannt, ein Hinweis auf ihre natürliche Umgebung: die kühlen Gebirgszüge der Anden in Chile, Brasilien und Peru. Die Blume wurde dort im 18. Jahrhundert vom schwedischen Forscher Clas Alstroemer entdeckt. Er war es auch, der der Blume den botanischen Namen gab, den sie noch heute trägt.
Farben und Formen der Alstroemerie
An jedem Stiel zeigen sich sechs bis acht Blüten mit flammendem Innenleben in Weiß, Gelb, Rot, Orange, Violett oder Rosa. Kleinere, aber zahlreichere Blüten kann man bei der Spray-Alstroemerie genießen. An jedem Blütenstiel haben diese Alstroemerien mehrere Verzweigungen mit noch mehr kleinen Blüten.
Pflegetipps für Konsumenten
Mit den folgenden Tipps können Ihre Kunden Alstroemerien gut zwei Wochen lang genießen.
• Nehmen Sie eine saubere Vase und füllen Sie diese mit Leitungswasser in Zimmertemperatur.
• Damit die Blumen länger halten, geben Sie Schnittblumennahrung ins Wasser.
• Schneiden Sie 3-5 cm der Stiele mit einem scharfen, sauberen Messer oder einer Rosenschere schräg ab.
• Achten Sie darauf, dass keine Blätter ins Wasser hineinragen
• Stellen Sie die Alstroemerien weder in den Durchzug, noch in die volle Sonne oder neben die Heizung.
• Füllen Sie die Vase regelmäßig mit Leitungswasser auf und entfernen Sie die verwelkten Blüten.
• Stellen Sie Alstroemerien nicht in die Nähe einer Obstschale. Die Früchte geben Äthylengas ab, das die Blüten schneller altern lässt.
Symbolik der Alstroemerie
Die Alstroemerie ist das Symbol für eine langwährende Freundschaft. Sie ist also das perfekte Geschenk, um eine gute Freundschaft zu pflegen und zu festigen. Jedes einzelne der sechs Blütenblätter der Alstroemerienblüte ist sehr wichtig, sie stehen für Verständnis, Humor, Geduld, Mitgefühl, Tatkraft und Respekt. Welches Blatt welche Bedeutung hat, kann der Konsument selbst entscheiden.
Weitere Informationen: Tollwasblumenmachen.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.