Die Pfingstrose sorgt für sonnige Wochen 20 bis 22
- Veröffentlicht am

Farben und Formen der Pfingstrose
Es gibt mehr als tausend Pfingstrosensorten in verschiedenen Formen, Farben und Größen. So gibt es sie zum Beispiel ungefüllt, mit einer einzelnen Blütenblattreihe, mit halbgefüllten oder gefüllten Blüten. Man kann auch in Farben schwelgen: Es gibt Pfingstrosen in Zartgelb, romantischem Weiß, zuckersüßem Rosa oder in Dunkelrot. Auch der Duft der Pfingstrose ist äußerst anziehend, er ist herrlich süß!
Pflegetipps für Ihre Konsumenten
• Verkaufen Sie Pfingstrosen erst, wenn die Knospen deutlich Farbe zeigen, also nicht in unreifem Zustand.
• Wählen Sie eine saubere Vase und füllen Sie diese mit Leitungswasser in Zimmertemperatur.
• Fügen Sie dem Wasser Schnittblumennahrung hinzu, damit die Blumen länger halten.
• Schneiden Sie etwa 3 bis 5 cm des Blütenstiels mit einem scharfen, sauberen Messer oder einer Rosenschere schräg an.
• Achten Sie darauf, dass keine Blätter ins Wasser hineinragen.
• Stellen Sie die Vase nicht in den Durchzug, in die volle Sonne oder neben eine Heizquelle.
• Füllen Sie die Vase regelmäßig mit Leitungswasser auf, da die Blumen viel trinken.
• Stellen Sie Pfingstrosen nicht in die Nähe einer Obstschale. Die Früchte geben Äthylengas ab, das die Blüten schneller altern lässt.
Symbolik der Pfingstrose
Die Blumen stehen für Luxus, Überfluss, Liebe, Glück und Gesundheit.
Weitere Infos:
www.tollwasblumenmachen.de
Facebook: tollwasblumenmachen
Tollwasblumenmachen.de ist eine Initiative von Blumenbüro Holland.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.