Floristen binden Sträuße für einen guten Zweck
Bei einer Straußbindeaktion im Öhringer Schlosshof unter dem Motto „Die Welt braucht Blumen“ hatten Floristen gegen eine Spende Landesgartenschausträuße angeboten und zusammen mit Besuchern individuell angefertigte Gestecke gestaltet. Dabei kam ein Spendenbetrag von rund 1200 Euro zusammen, der dem Albert-Schweitzer Kinderdorf in Waldenburg zugute kommen soll.
- Veröffentlicht am

„Ich war überrascht, wie viele die Gelegenheit wahrgenommen haben, den Landesgartenschaustrauß zu erwerben oder sich selbst ihr eigenes Gesteck zu gestalten“, freut sich Sabine Reinke von der Fleurop AG Berlin, welche die Aktion veranstaltete. Ihr Fazit: „Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Blumen der größte Emotionsträger ist und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“
Eröffnung der 3. Blumenschau
Und der Blütenzauber hat eine weitere Fortsetzung: Am Dienstag, 24. Mai, wird im Schlosskeller am Hofgarten um 18 Uhr die dritte Blumenschau der Landesgartenschau Öhringen unter dem Motto „Römerzeit – editerrane Flora im Gewölbe am Limes“ eröffnet. Mit dabei: Die Vertreterin des italienischen Konsulats, Dr. Elena Sollazzo. Die Blumengeschäfte versprechen unter anderem floral gefüllte Römertöpfe, Säulen aus Blumen oder das Ehrenmal, den Lorbeerkranz.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.