Fleurops Junge Wilde setzen florales Zeichen
In diesem Jahr feiert die Deutsche Knochenmarkspenderdatei unter dem Motto „25 Jahre DKMS – Wir feiern das Leben“ ihren runden Geburtstag. Beim von der DKMS ins Leben gerufenen „World Blood Cancer Day“ gestalteten Fleurops Junge Wilde am 28. Mai in Berlin ein aufmerksamkeitsstarkes florales „&“-Zeichen – das Symbol des weltweiten Aktionstages.
- Veröffentlicht am

Im Rahmen der Feierlichkeiten interpretierten zahlreiche Unterstützer das rote „&“-Symbol als Zeichen der Solidarität für Leukämieerkrankte künstlerisch. Darunter der bekannte „Berliner Mauermaler“ Kiddy Citny, der eigens für den „World Blood Cancer Day“ mehrere farbenfrohe Bilder malte.
Fleurops Junge Wilde beteiligten sich ebenfalls an dem Aktionstag: Elisabeth Schoenemann und Jürgen Herold gestalteten ein gigantisches florales „&“ aus mehr als 2.500 roten Rosen, das prominent am Leipziger Platz in
Berlin zu bewundern und beliebtes Fotomotiv war. Nach der erfolgten Registrierung bei der DKMS als Stammzellspender konnten sich die Besucher eine Rose als Geschenk mitnehmen.
Am „World Blood Cancer Day“ wird jedes Jahr am 28. Mai weltweit an den Kampf gegen Blutkrebs erinnert. Die DKMS, die den bedeutenden Anlasstag 2014 ins Leben rief, feiert in diesem Jahr zudem ihr 25. Jubiläum. Mit einer öffentlichen Registrierungsaktion in Berlin sorgte die gemeinnützige Organisation für eine hohe Aufmerksamkeit zu den Themen Leukämie und Stammzellspende. Neben Stars wie Lena Meyer-Landrut, Sila
Sahin und Hans Sarpei waren auch ganz besondere Gäste vor Ort: Über 20 transplantierte Blutkrebspatienten aus aller Welt durften ihre DKMS-Stammzellspender, denen sie ihr Leben verdanken, kennenlernen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.