Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartentage im Fischhofpark

Jugendcup in Tirschenreuth

Am 19. Juni 2016 kämpften junge Floristinnen und ein Florist aus der Oberpfalz um den Jugendcup, der auf den Gartentagen im Fischhofpark in Tirschenreuth ausgetragen wurde. Mit der vollen Punktzahl von 300 gelang Katharina Käs von Blumen Schröpf aus Tirschenreuth ein Heimsieg.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
FDF Bayern
Artikel teilen:
Neben einem sommerlichen Strauß mussten die Nachwuchsfloristen beim Jugendcup in Tirschenreuth eine Biertischdekoration zum 30. Geburtstag einer Floristin und einen Körperschmuck zum „Schlager-Tanz-Abend“ am Teich im Fischhofpark fertigen. Für den Körperschmuck hatten die Teilnehmer 40 Minuten Zeit, um eine Krawatte, Haarklammer, einen Ring, ausgefallenen Hut oder Blumenrock zu schmücken. Die jungen Floristen lösten die Aufgabe mit erstaunlichem Ideenreichtum Vor den Augen der fast 5000 begeisterten Besucher entstanden wahre Kunstwerke, die Erko Feigl erfrischend kommentierte. Den Nachwuchsfloristen wurde vom Bezirksverband Oberpfalz des Fachverbands Deutscher Floristen, Landesverband Bayern, ein Startgeld zur Verfügung gestellt. Zudem wurden Geschenke für ihr Engagement überreicht. Darüber hinaus konnten sich die jungen Teilnehmer über den Applaus der begeisterten Besucher freuen und wertvolle Erfahrungen für die bevorstehende Abschlussprüfung sammeln. Am Ende des Wettbewerbs stand der Heimsieg für Katharina Käs von Blumen Schröpf aus Tirschenreuth fest. Mit 300 Punkten erreichte sie die volle Punktzahl. Alessio Lemeschko von Blumenhaus am Hochweg in Regensburg wurde mit 283 Punkten Zweite. Auf Platz 3 landeten Sandra Weber und Rosemarie Maderer mit 248 Punkten. Die Urkunden, Geschenke und Blumen überreichten Cornelia Stahl, die Schirmherrin aus Tirschenreuth, und Karin Pressel, die Vizepräsidentin des FDF-Landesverbands Bayern.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren