Inspirationen für Floristen
- Veröffentlicht am
Das Projekt „International Floral Art“ versteht sich als Plattform für den Austausch von Ideen und bietet Floral Designern die Möglichkeit, ihre fantasievollen und innovativen, aber leider verderblichen Ideen einem Publikum auf der ganzen Welt zu zeigen. Mit der neuen Ausgabe „2016/2017“ gibt es jetzt sieben „Jahrbücher“. Sie sind eine Quelle der Inspiration und dokumentieren über die Jahre hinweg aktuelle Entwicklungen in der floralen Gestaltung.
Für das „International Floral Art 2016/2017“ haben 238 Floral Designer insgesamt 1142 Motive eingeschickt. Davon wurden 182 Gestalter ausgewählt, die jeweils mit einer oder mehreren Arbeiten vertreten sind. Eine außergewöhnliche Vielfalt und eine erfrischende Mischung von Werkstücke sind also garantiert.
Bei der Auswahl stehen Qualität, persönlicher Ausdruck und Neuigkeitswert im Vordergrund. Zur Jury gehörten Pirjo Koppi aus Finnland, Neil Whittaker aus Großbritannien, Gudrun Cottenier aus Belgien und Frédéric Dupré aus Frankreich. Auch dieses Mal zeichnete die Jury Floristen aus, die mit neuen, originellen Ansätzen und einem besonders individuellen Ausdruck überzeugten. Mit dem „Golden Leaf“ wurde Irina Knyazheva aus Russland ausgezeichnet. Das „Silver Leaf“ gewannen Přemysl Hytych aus Tschechien und Pascale Meissel-Coste aus Frankreich. Über das „Bronze Leaf“ kann sich Kazuhiro Sugimoto aus Japan freuen. Přemysl Hytych hatte bei der Jubiläumsausgabe 2014/2015 bereits das „Golden Leaf“ gewonnen.
Das Bild, das für den Titel des Buchs gewählt wurde, wurde von Ada Berenize Alvarado Escudero aus Mexico gemacht. Der neue Bildband umfasst 304 Seiten und kostet 59,90 €. Nähere Infos: www.stichtingkunstboek.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.