Heimsieg für Salzburg
- Veröffentlicht am

Wie schon in den vergangenen Jahren, war die Jury beeindruckt vom hohen Niveau, das der Floristik-Nachwuchs beim Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Floristen zeigte. „Die ideenreichen Werkstücke des Bundeslehrlingswettbewerbs haben gezeigt, welch hohes handwerkliches und kreatives Niveau schon unser noch junger Nachwuchs zeigt“, sagte Rudolf Hajek, der Bundesinnungsmeister der Gärtner und Floristen und Präsident des Blumenbüros Österreich. „Das ist eine Ehre für unseren ganzen Berufsstand und ich danke den Ausbildungsbetrieben, die das möglich gemacht haben.“
Die Nachwuchstalente mussten in sechs Kategorien ihr handwerkliches Potenzial und Wissen demonstrieren. 45 Minuten hatten sie zum Beispiel, um einen klassischen Strauß anzufertigen, für die Tischdekoration standen 90 Minuten zur Verfügung. Außerdem standen auf dem Programm: eine Gefäßbepflanzung, eine Einzelblume zum Thema „Ich hole meine/n Freund/in vom Flughafen ab“, ein Brautstrauß und eine Wahlarbeit.
Am Ende stand Katharina Heugenhaus von Lehrbetrieb Gärtnerei Schwaighofer in Saalfelden als Gewinnerin fest. Den 2. Platz erreichte Melanie Krenn aus der Steiermark vom Lehrbetrieb Johann Obendrauf, Graz, den 3. Platz konnte sich die Oberösterreicherin Nina Außerhuber vom Betrieb Blumen Lehner, Wels, sichern.
Nähere Informationen: www.ihr-florist.at
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.