Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Blumige Modenschau beim Rosenfestival

Die Kirche von Lottum ist beim zweijährlich stattfindenden Rosenfestival einer der Höhepunkte der Veranstaltung. Auch in diesem Jahr haben die Designer Johan Martens und Ria Nijssen eine völlig neue Atmosphäre in der Kirche geschaffen, in der eine buchstäblich blumige Modenschau stattfindet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Stichting Rozendorp Lottum
Artikel teilen:

Für die Dekoration, die bis unter das Kirchendach reicht, werden nicht nur etwa 35.000 Rosen, sondern auch Hortensien, Lisianthen, Cymbidien, Orchideen, Buxus und viele andere Materialien verwendet.

Die größte Herausforderung in diesem Jahr ist ein buchstäblich blumiger Catwalk. Neben verschiedenen Kleidern aus der Kollektion von Monique Désar von Désar Design werden auch drei Kleider aus Blumen präsentiert – eine echte Seltenheit in den Niederlanden. Das bedeutet viele Stunden Arbeit, und zwar nicht nur für die Floristen, die die Kleider gestalten, sondern auch für die Visagistin, die Friseurin und natürlich für die begeisterten Models. Die männlichen und weiblichen Models aus Lottum erhalten derzeit speziellen Catwalk-Unterricht, damit sie beim Festival vom 12. bis 15. August 2016 einen perfekten Auftritt hinlegen können.

Designer Ria Nijssen aus Lottum und Johan Martens (geboren in Mierlo, lebt in Stiphout) sind zum dritten Mal hintereinander für die Dekoration der Kirche verantwortlich. Martens arbeitet als Florist/Designer für verschiedene Auftraggeber und ist unter anderem für die Dekoration der Hochzeit des spanischen Kronprinzen und die Veranstaltung 300 Jahre St. Petersburg verantwortlich. Nijssen begann erst relativ spät eine Ausbildung zur Floristin. Vor zehn Jahren lernten die beiden einander bei der Brautmodenschau von Florazon kennen und arbeiten seitdem öfter bei verschiedenen Projekten zusammen.

Rosen als Kunst
Alle zwei Jahre wird die Innenstadt von Lottum anlässlich des Rosenfestivals ausgiebig mit Rosen geschmückt. Millionen Rosenknospen werden in bezaubernden Mosaiken, Modellgärten und prachtvoll verzierten Objekten verarbeitet. Eine Gartenmesse, Rosen- und Blumenbindevorführungen sowie zahlreiche Informationen über Gewächshaus- und Freilandrosen vervollständigen das Programm. 2014 konnte das Festival 50.000 Besucher verzeichnen. Das Thema des Festivals 2016 lautet „Rosen als Kunst“. Das Rosenfestival findet von Freitagabend, 12. August, bis Montag, 15. August, statt. Tickets können ab sofort  bestellt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren