Wachstumsmarkt „Contract Business“
- Veröffentlicht am

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) veröffentlichte kürzlich in seiner Geschäftsreiseanalyse 2016, dass deutsche Mitarbeiter so oft auf Reisen geschickt werden, wie nie zuvor. 2015 waren es 4 % mehr als 2014. Auch die Zahl der Personen, die im Ausland Ferien machen, wird, laut Welttourismus Organisation (UNWTO), bis 2030 auf 1,8 Milliarden ansteigen. Rund eine Milliarde waren es noch vor drei Jahren. Parallel dazu steigen die Übernachtungschancen und damit die Chancen für das Objektgeschäft : Hotels oder Flugzeuge müssen passend ausgestattet werden. Es ist also ein Geschäftsfeld, das boomt: „Contract Business ist ein enormer Wachstumsmarkt. Deshalb bietet die Tendence für Einrichter, Innenarchitekten, die Hotellerie oder Gastronomie eine Reihe hochkarätiger Aussteller. Mit den speziellen Serviceleistungen für Contract Business-Einkäufer kann der Messebesuch effizient vorbereitet und gestaltet werden“, so Bettina Bär, Leiterin Tendence.
Über 65 spezialisierte Aussteller zeigen auf der Tendence ein Spektrum für die Einrichtung von Hotellerie und Gastronomie. AdHoc, Asa Selection, Koziol oder Zero One One bieten Produkte aus dem Bereich Tisch- und Genusskultur für die besonderen Ansprüche im Objektgeschäft. Im Bereich Möbel, Wohn- und Dekoaccessoires zeigen namhafte Unternehmen wie Decorama, DPI, Fink, Guaxs, Lambert oder Scholtissek Erfahrung bei der Ausstattung gewerblicher Räume. Bei der Objektausstattung mit Textilien haben unter anderem Rica Riebe, Stehen Design oder Zoeppritz Ideen.
Klar erkennbar sind die Messestände der Objektgeschäft-Anbieter durch die Kennzeichnung mit dem Contract-Business-Label. Zusätzlich werden alle Contract Business-Aussteller im Tendence-Katalog markiert und zu ihrem Eintrag im Hauptteil in einer separaten Rubrik geführt.
Nähere Inforamtionen zur Messe: www.tendence.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.