Positiver Start der Ordersaison in München
- Veröffentlicht am

Die allgemein verhaltene Branchenstimmung habe bei dem ein oder anderen Aussteller am Anfang der Messe noch gemischte Gefühle hervorgerufen, so die TrendSet-Veranstalter, doch die Messe habe einen großen Zustrom an Fachbesuchern, volle Stände und gefüllte Auftragsbücher verzeichnet. Der neue Bereich „Country & Style“ mit Neuheiten und Trends bei heimatorientierten Kollektionen wurde vom Fachpublikum angenommen. Tatjana Pannier, Chefin der TrendSet, erklärt die Bildung der neuen Area so: „Am Puls der Zeit zu sein heißt auch, dass wir unser Konzept ständig überprüfen und gegebenenfalls weiterentwickeln. So aktuell geschehen im Bereich der heimatverbundenen Produkte. Die Sehnsucht nach Gemütlichkeit und Zuhause hat sich in den letzten Jahren zu einem immer größer werdenden Trend hin zu Tracht und regionalen Accessoires entwickelt. Viele Unternehmen haben solche Artikel in ihren Bestand mitaufgenommen beziehungsweise sich komplett darauf fokussiert.“ Also habe man dem Thema mehr Raum gegeben.
Haupttrends: Die Wohn- und Lifestyle-Trends im Herbst/Winter 2016/17 sind von der Natur und dem Bedürfnis nach Entspannung und Wohlfühlen geprägt. Für „Light Living“ sind helle, weiche Farben, natürliche Materialien und wohltuend klare Formen typisch. Pure Werkstoffe, gedeckte Pastelltöne in Kombination mit Weiß, Beige oder Grau und ruhige Designs strahlen Harmonie und Balance aus. „Style Deluxe“ und „Deep Energy“ sind glamouröse, kraftvolle Trendrichtungen. Gold, Kupfer und Bronze korrespondieren mit intensiven Grundfarben. Rot und Grün bilden mit sanften neutralen Farben und akzentuiertem Blau neue Allianzen. „Natural Sense“ vereint natürliche Materialien, ruhige Formen und matte Farbtöne zu purem Wohlgefühl. Hier folgt das Design der Aussage des Materials, geben die Farben die Intention des Werkstoffs wieder. Pure Styles, natürliche Materialien und erdige Töne bestimmen das Bild dieses zeitlosen Trends.
Wohnen: Im Wohnbereich wird die Sehnsucht nach Natur stark ausgelebt. „Zurück zur Natur“ ist die Devise, aber bitte stylish. Holz, Metall und matte Töne wie Grau, Braun und Schwarz stehen im Vordergrund. Vielfach wird mit satten Farbakzenten in Rot, Gelb und Blau vitalisiert. Auch Kupfer und Bronze spielen mit ihrer strahlenden Präsenz eine wichtige Rolle. Bei den Stoffen herrschen geometrische Muster vor. Auch Motto-Schriftzüge und -Tafeln sind voll im Trend. Neben geometrischen Mustern tummeln sich lustige, teilweise vermenschlichte Tiere auf vielerlei Accessoires. Der Vintage-Trend der vergangenen Saisons wird abgelöst durch modern interpretierte retrospektive Designs.
Weihnachten: In Grün, Rot, Gold oder Kupfer kommen Sterne, Rentiere und Weihnachtskugeln daher. Holz bringt Natürlichkeit und versprüht, kombiniert mit Rot, Landhaus-Charme. Verbunden mit Gold, strahlt Holz festliche Eleganz aus. Lustige Weihnachtswichtel stehlen dem Christbaum die Show. Die weitere Deko folgt dem allgemeinen Wintertrend zu zarter Leichtigkeit. Pastellfarben und Weiß, Naturtöne und Gold sorgen für eine verträumte festliche Weihnachtsatmosphäre. Rot wird traditionsbewusst akzentuiert eingesetzt.
Mode und Schmuck: Modisch folgen die Strömungen im Winter 2016/17 dem allgemeinen Trend nach mehr Natur und Authentizität. Gedeckte Rosa-, Orange- und Lachs-Töne vermitteln sanfte Optiken. Blau, Grün, Grau und Beige bilden dazu harmonische Kontraste. Weiche, fließende Stoffe umhüllen ihren Träger sinnlich inspiriert. Leder ist nach wie vor en vogue, aber auch vegane Alternativen sind im Kommen. Wolle, Filz und Fell verführen zu kuscheligen Momenten. Die Entwürfe und Styles sind geprägt von Ruhe und Klarheit. Große Statementketten, überdimensionale Kreolen, voluminöser Haarschmuck und Ketten im Layering-Look dominieren das Bild. Dafür halten sich beim XXL-Trend die Designs dezent zurück. Schmale Fassungen, klare Formen und pure Materialien wirken dem Gigantismus elegant entgegen. Filigrane Glieder lassen massive Armbänder leichter wirken. Pure Lederarmbänder halten große goldene Uhren im Zaum. Romantik-, Nostalgie- oder Boho-Style generieren große, teils ungeschliffene (Halb-)Edelsteine. Gold ist das Edelmetall im Winter 2016/17. Ob klassisch, weiß oder rosé – es gibt dem Schmuck einen glamourösen, wertigen und warmen Ausdruck. Ethnische, retrospektive und moderne Designs lassen sich so ästhetisch umsetzen.
Die TrendSet Winter 2017 findet vom 4. bis 6. Januar 2017 statt. Nähere Informationen zur Messe: www.trendset.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.