Neue Struktur und floristische Vorträge
Die Konsumgütermesse Tendence findet vom 27. bis 30. August in Frankfurt am Main statt. Das Angebot rund um Einrichten, Wohnen und Schenken wird in weiten Teilen umstrukturiert, um die Orientierung zu verbessern und Einkaufsimpulse zu bieten. Zum Rahmenprogramm gehören Vorträge in der "Florist's Academy", die sich speziell an Floristen richten - mit Klaus Wagener und Eva Latsch.
- Veröffentlicht am

In Angebotsbereich Living zeigen internationale Aussteller alles von Interior Design über Wohnaccessoires bis hin zu saisonalen Dekorationsideen. Hochwertiges Wohndesign wird unter dem neuen Namen „Pure & Elegant“ in Halle 9.0 präsentiert. Einrichtungsideen rund ums Wohnen und Dekorieren in Haus und Garten sind weiterhin in der Halle 8.0 unter dem neuen Namen „Lovely Home“ zu finden. Ebenfalls in der Halle 8.0 ist die Produktgruppe „Seasonal Decoration“ angesiedelt.
In Giving dreht sich alles um Geschenkartikel, stilvolle Accessoires, Fashionprodukte, Schmuck und Papeterie. Neu ist die Produktgruppe „Culinary Gifts“ (Halle 11.1) mit designorientierten Tisch- und Küchenaccessoires sowie Gourmetgeschenken. In direkter Nachbarschaft präsentiert sich das trendige Geschenkartikelangebot unter dem neuen Titel „Young Gifts“. In Halle 9.1. sind klassische und dekorative Geschenkideen zu finden – ab sofort unter dem Namen „Gift Classics“. Schmuck und Uhren sowie Fashion-Accessoires und Beauty- oder Wellnessprodukte zeigen sich künftig gemeinsam in der neuen Produktgruppe „Accessories & Jewellery“ in Halle 9.2.
Das Talents-Programm richtet sich an Nachwuchsdesigner und wird in zwei Arealen aufgelegt: Accessoires und Schmuck in Halle 9.2, „Modern Crafts“ mit exklusiven kunsthandwerklichen Unikaten in Halle 9.0.
In vier Next-Arealen zeigen junge, kreative Unternehmen, die sich noch weiter etablieren möchten, ihre Ideen: „Modern Crafts“ in Halle 9.0, Accessories & Jewellery“ in Halle 9.2, „Young Gifts“ und „Culinary Gifts“ in Halle 11.1.
Im Rahmen der Tendence Academy gibt Visual-Merchandising-Fachfrau Karin Wahl drei Mal täglich Tipps für die Gestaltung von Schaufenstern und Ladenflächen (Halle 11.1). Bei der Webchance Academy, ebenfalls Halle 11.1, steht das Thema Onlinehandel im Mittelpunkt. Vorträge und Workshops für Schmuck- und Accessoire-Einkäufer werden in der Halle 9.2 angeboten. Speziell Floristen finden in der Florist‘s Academy, die als Teil der Tendence Academy stattfindet, wertvolle Tipps und aktuelle Trends. Bloom's-Geschäftsführer Klaus Wagener stellt in seinem Vortrag am 28. August 2016 um 10 Uhr in der Halle 11.1 fünf florale Trends für Weihnachten vor. Für Verträumte und Nostalgiker zum Besipiel sind Häkeleien und weichen Textilien genau richtig, Bohemiens und Landlords bevorzugen eine einfache Formensprache, schlichte Eleganz und Blumen in einem dunklen Rot.
Am Messesonntag um 10.30 Uhr beschäftigt sich dann Eva Latsch, die hessische Landesmeisterin von 2014 und Dritte bei der Deutschen Meisterschaft 2014, mit der „Symbiose von Floristik und Gefäß". Es geht um ein breites Spektrum an Gestaltungsstilen und die Frage, wie die Pflanzen am besten in Szene gesetzt werden.
In der neuen Inszenierung Village zeigen zehn führende Unternehmen, wie sich Produkte am Point-of-Sale gekonnt arrangieren lassen.
Nach der Einführung des Ethical Style Guides auf der Ambiente gibt es den Führer für nachhaltige oder ethisch hergestellte Produkte nun auch als Teil des Tendence-Katalogs. Anhand von Kategorien wie „Eco-Friendly Materials“, „Fair & Social Production“, „Re-/Upcycling Design“ oder „Handmade Manufacturing“ informiert der Guide über die unterschiedlichen Nachhaltigkeitsaspekte. Über die Aufnahme in den Guide entscheidet eine Jury aus unabhängigen Fachleuten.
Im Rahmen der Tendence wird bereits zum sechsten Mal der Home-&-Trend-Award als unabhängiges Qualitätssiegel verliehen (www.hometrend award.com).
Ab 2017 wird sich die Tendence konzeptionell und terminlich neu ausrichten. Mit einem Termin Ende Juni, Anfang Juli will sich die Messe als Neuheitentermin positionieren und damit wieder attraktiver werden. Die Messe will Wachstumschancen durch neue und den Ausbau bestehender Produktbereiche nutzen und wieder zu einem Branchentreffpunkt für den großvolumigen internationalen Handel werden, der seine Sortimente für Frühling und Sommer des Folgejahrs zusammenstellt. Die Tendence 2017 wird vom 24. bis 27. Juni stattfinden.
Nähere Infos zur Messe: www.tendence.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.