Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nordstil-Bilanz

14.000 Besucher in Hamburg

853 Aussteller (Sommer 2015: 861) präsentierten auf der Nordstil in Hamburg ihre aktuellen Kollektionen (23. bis 25. Juli 2016). Der Internationalitätsgrad lag dabei bei über 20 %, das entspricht 171 Unternehmen aus ganz Europa. Nach 15.062 Besuchern im letzten Jahr kamen 2016 14.000 Fachbesucher in die Hamburger Messehallen. „Die Stimmung und das Orderverhalten auf der Nordstil sind hervorragend; bei leicht rückläufigen Besucherzahlen“, kommentiert Philipp Ferger, Group Show Director Nordstil, das Ergebnis.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin
Artikel teilen:

„Für die Region ist die Nordstil eine verlässliche Größe, um Sortimente für die kommende Saison zusammen zu stellen und so dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein“, zieht Philipp Ferger im Namen der Nordstil Bilanz. Thomas Grothkopp, Geschäftsführer Bundesverband Wohnen und Büro (BWB) äußert sich anerkennend über den Verlauf der Messe: „Es war für die Fachgeschäfte Norddeutschlands wieder eine wunderbare Möglichkeit, auf dem Messegelände im Herzen Hamburgs für das Weihnachtsgeschäft zu ordern. Und nicht nur das – Sonderareale für Newcomer, die Kurzvorträge und die Sonderschauen boten die Möglichkeit, sich mit Trends und zukunftsweisenden Themen zu befassen.“

Laut Veranstalter waren sich die Aussteller einig, dass die Besucherqualität auf der Nordstil durchweg gut war. Auch das Orderverhalten wurde positiv bewertet. Lars Adler, Geschäftsführer Hoff Interieur zum Beispiel spricht von gestiegenen Ordervolumina, sowohl im Durchschnitt pro Kunde als auch insgesamt. Und Vosteen-Geschäftsführer Heinrich Vosteen, stellt einen erkennbaren Anstieg der Besucherfrequenz fest und freut sich über eine „sehr erfreuliche Orderbilanz“.

Im Herbst und Winter 2016 führt kein Weg an den diesjährigen Trendfarben Rosenquarz und Serenity vorbei (http://farbe-des-jahres.de/2016-rosenquarz-serenity-farben-des-jahres-2016/): Die kommende Wintersaison zeigt die beiden Farben Rosa und Blau nicht nur bei Windlichtern, Glasvasen oder Übertöpfen sondern auch bei Tassen, Kissen oder Tischsets. Gleichzeitig sorgen Gold, Silber, Messing und Kupfer für Eleganz, oft kombiniert mit Schwarz, Rosa, Orange oder Rot. Auch Weiß und Grau sind angesagt.

Natürliche Materialien wie Holz, Papier und Recyceltes liegen weiterhin im Trend, florale Motive und geometrische Muster setzen deutliche Akzente. Daneben sind Tiergeschichten für Wand, Sofa und Alltag weiterhin angesagt. Neben Eule, Eichhörnchen und Spatz ist der Dackel neu dabei. Auch das Insektenreich mit Käfern oder Ameisen ist präsent. Bei Dekorationsartikeln wie Bäumen, Engeln oder Wichteln werden weiterhin gerne Wolle, Federn, Filz und Fell verwendet. Bei Kleinmöbeln ist der Shabby-Chic nach wie vor präsent. Zusätzlich sind Handschmeichler wie Velours oder Samt im Kommen.

Die Weihnachtsdekoration zeigt sich dezent: Neben den klassischen Farben Rot, Weiß, Silber und Gold sind Blau- und Grüntöne sehr beliebt. Auch Holz ist beim Schmücken ein großes Thema: Adventskränze und ganze Weihnachtsbäume werden aus Aststückchen, Baumrinde oder Treibholz zusammengesetzt und mit pastelligen Glitzersteinen verziert.

Die nächste Nordstil vom 14. bis 16. Januar 2017 in Hamburg statt. Nähere Infos: http://nordstil.messefrankfurt.com

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren