Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fleurops Junge Wilde sorgen für blumiges Flair

Als Lizenzpartner der Deutschen Olympiamannschaft zeigt sich Fleurop während der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro im Deutschen Haus unter anderem verantwort-lich für eine außergewöhnliche floristische Dekoration, blumige Accessoires für die Athletinnen und Athleten sowie Glückwunschsträuße für Medaillengewinner. Seit ei-ner knappen Woche sind Fleurops Junge Wilde Elisabeth Schoenemann und Björn Kroner-Salié vor Ort in Rio im Einsatz.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
picture alliance
Artikel teilen:
Am Freitag, den 5. August 2016, werden die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro offiziell eröffnet. Teams aus mehr als 200 Nationen sind bereits in das Olympische Dorf eingezogen und fiebern zusammen mit Fans überall auf der Welt den sportlichen Wettbewerben entgegen. Treffpunkt der Deutschen Olympiamannschaft und ihrer Partner aus Sport, Politik und Wirtschaft ist das Deutsche Haus im Stadtteil Barra. Das Haus wird in den nächsten Wochen Schauplatz von Pressekonferen-zen, Medaillenzeremonien, Siegesfeiern und vieler weiterer Veranstaltungen sein. Für die stim-mungsvolle Atmosphäre dabei zeichnen sich Fleurops Junge Wilde verantwortlich: Sie haben für das Deutsche Haus ein beeindruckendes Floral-Design entworfen und gemeinsam mit befreunde-ten, brasilianischen Floristen vor Ort inszeniert. Für die florale Dekoration wurden von dem insgesamt sechsköpfigen Floristen-Team tausende Blüten kunstvoll verarbeitet und im Innen- sowie Außenbereich des Hauses in Szene gesetzt. Alle verwendeten Blumen und Pflanzen stammen von in Brasilien ansässigen Züchtern und Gärtnern und sind vor allem tropischer Natur. So wurden hauptsächlich Orchideensorten wie Phalaenopsis, Cymbidien und Oncidien sowie Anthurien, Bromelien und tropische Blätter und Gräser verwendet. Die blumige Wohlfühlatmosphäre entstand unter der Federführung von Fleurops Jungen Wilden Björn Kroner und Elisabeth Schoenemann. Sie entwarfen das Konzept dafür bereits in Deutschland und sorgen während der Olympischen Spiele vor Ort dafür, dass der florale Look des Hauses wäh-rend des gesamten Zeitraums der Olympischen Spiele erhalten bleibt. Das bedeutet tägliche Pfle-ge, Ausbesserung und Erneuerung der auf dem ganzen Areal platzierten floralen Werkstücke in sämtlichen Gestaltungsformen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren