Mit Blumen und Pflanzen Wachstum anregen
- Veröffentlicht am

Auf der Floradecora in der Halle 11.1 werden Schnittblumen und Zierpflanzen wie Rosen, Gerbera, Lilien, Lisianthus, Tulpen, Chrysanthemen, Orchideen, Weihnachtssterne und -bäume sowie Bambus, Kakteen und Sukkulenten angeboten. „In dieser neuartigen und einzigartigen Kombination wachsen nun die Möglichkeiten des Handels noch mehr“, freut sich Eva Olbrich, Leiterin der Christmasworld bei der Messe Frankfurt. Die Messe sieht in Schnittblumen und Pflanzen eine perfekte Ergänzung zu Dekorationsprodukten. Darüber hinaus ist Grün in. Natürlichkeit ist ein gesellschaftlicher Trend, der bedient werden will: einfach und unkompliziert.
Alle Produkte, die es auf der Floradecora zu sehen gibt, können bestellt werden, und zwar sowohl in großen als auch kleinen Stückzahlen“, informiert Ronald van den Breevaart von Green Team Consultancy aus den Niederlanden und Berater der Floradecora. Neben großen internationalen Gärtnern und Blumengroßhandelskooperationen werden auch kleinere Gärtnereien vertreten sein. Die Aussteller stellen ihr Fachwissen zur Verfügung und helfen bei der Handhabung und dem Umgang mit den frischen Blumen und Pflanzen. „Wir lassen keinen Händler alleine mit den neuen Produkten, sondern freuen uns zu helfen und für neue Geschäftsimpulse zu sorgen“, bekräftigt van den Breevaart. „Denn der Handel mit frischen Blumen und Pflanzen ist unkomplizierter als gedacht – auch dank innovativer Blumenarrangements im Convenience-Bereich.“
Der Kunde von heute sucht nach Überraschendem und erwartet es einfach. Wie erfolgreich dieser Ansatz und das Team „Deko + Frischblume“ funktionieren kann, zeigen zahlreiche Beispiele unterschiedlicher Handelsformen: Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft bot etwa die Gärtnerei Löwer aus dem Frankfurter Raum eine Pflanzenschale mit Blumen in den Farben der deutschen Flagge an. Ein charmantes Geschenk, ein dekoratives Produkt zur einfachen Mitnahme. Ideen wie diese bieten Erlebnischarakter, schaffen neue Kaufanreize und begeistern Kunden.
Auf hübsche Mitbringsel wie etwa fertig dekorierte Sträuße setzen seit einiger Zeit auch immer mehr Discounter. „Mit wachsendem Erfolg“, bestätigt Britta Tröster, Produktmanagerin Blumen und Zierpflanzen beim Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI). Auch Blume 2000 und der Möbelriese Ikea machen es der Kundschaft leicht: die fertig dekorierten Arrangements müssen Zuhause nur noch hingestellt werden.
Nähere Informationen: christmasworld.messefrankfurt.com und floradecora.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.