Landgard auf der spoga+gafa 2016
- Veröffentlicht am

Bei den Landgard Pflanzen- Ordertagen auf der spoga+gafa in Köln (4. bis zum 6. September 2016, Halle 5.1) stehen neben Baumschul- und Topfpflanzen sowie speziellen saisonalen Produkten, Convenience-Artikeln und einem trendorientierten Floristiksortiment vor allem die Verkaufskonzepte 2016/2017 im Mittelpunkt. Dabei leitet ein Konzeptpfad die Messebesucher zu den einzelnen Präsentationsinseln.
- Für die Herbst- und Wintersaison setzt Landgard die Verkaufskonzepte „Heidewitzka“ und „Wunder-Weihnacht“ in Szene.
- Im Frühjahr folgen Inspirationen rund um die Konzepte „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“ und „Let love grow“, und
- im Sommer stehen erneut die Kräuterthemen „Eataliano“ und „Weber-Grillkräuter“ im Fokus.
Mit den Konzepten, die originelle Geschichten erzählen, unterstützt Landgard den Handel in der Kundenansprache. Der Handel kann neue Impulse setzen und Verbraucher erreichen, bei denen Pflanzen bislang nicht unbedingt zum täglichen Leben dazugehören. In einem stagnierenden Gesamtmarkt verspricht insbesondere die Gewinnung dieser Verbrauchergruppen neue Umsatzpotenziale.
Im Mittelpunkt der Vermarktungstätigkeit von Landgard stehen die Erzeugerbetriebe und ihre Produkte. Erneut werden zahlreiche Landgard Mitgliedsbetriebe mit ihrem speziellen Produktangebot und interessanten Neuheiten mit eigenen Ausstellungsständen in der Halle 5.1 vertreten sein. So kann auf den Pflanzen-Ordertage ein direkter Austausch zwischen den Gartenbaubetrieben und dem Handel stattfinden.
Beim „Tag des Gartens“, der am 3. und 4. September in der Halle 8 und im Rheinpark stattfindet, ist die Landgard Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ erneut vertreten. Die Initiative liefert Verbrauchern neue gute Gründe für Blumen und Pflanzen und will so den Absatz von Blumen und Pflanzen für die gesamte Branche langfristig stabilisieren. Unter dem Motto „Blumen – immer ein Volltreffer“ können Besucher bei der „1000 gute Gründe-Topfball-Challenge“ gegeneinander antreten, ihre Treffsicherheit testen und Pflanzen gewinnen.
Auf der spoga+gafa werden Ansprechpartner der Vermarktungsbereiche Fachhandel, organisierter Handel, Floristik sowie der Tochtergesellschaften vertreten sein. Dazu gehören Deutschlands einzige Blumen- und Pflanzenversteigerung Veiling Rhein-Maas, der Schnittblumenspezialist Bloomways, Nordwest-Blumen Wiesmoor und der Frischelogistik-Spezialist Fresh Logistics Systems. Die Messebesucher können sich darüber hinaus auch zu den Themen Nachhaltigkeit und Qualitätssicherung sowie die eCommerce-Aktivitäten von Landgard informieren.
Landgard im Internet: www.landgard.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.