Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Deutsche Meisterschaft 2016 ist entschieden

Nach zwei weiteren Aufgaben - einem Strauß und einer Überraschungsarbeit - am zweiten Wettkampftag wurden die Gewinner der Deutschen Meisterschaft der Floristen 2016 bei der Abendveranstaltung im Kosmos-Berlin bekanntgegeben: Neuer Deutscher Meister ist Stephan Triebe aus Hamburg.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Strupf
Artikel teilen:

Mit 457,8 Punkten gewann Stephan Triebe aus Hamburg die DMF 2016 vor Sarah Hasenhündl aus Baden-Württemberg (453,4 Punkte) und Mehmet Yilmaz aus Rheinland-Pfalz (449,2 Punkte). Julia Erven aus Nordrhein-Westfalen belegte mit 422 Punkten den 4. Platz, Sophia Gärtner aus Bayern wurde mit 419,6 Punkten Fünfte.

Stephan Triebe gelang der beste Strauß - er wurde mit 95,4 Punkten bewertet. Damit gewann er den Sonderpreis von FleuraMetz: eine Reise nach Ecuador. Auf dem 2. Platz beim Strauß landete Sophia Gärtner aus Bayern mit 90,8 Punkten. Ihr blauer Strauß mit viel Rittersporn erregte viel Aufmerksamkeit beim Publikum in den Potsdamer Platz Arkaden.

Stephan Triebe wurde auch für seinen Tischschmuck ausgezeichnet: mit dem Preis des japanischen Floristenverbands. Mit 96,5 Punkten hatte er 0,2 Punkte mehr als Sophia Gärtner.

Bei der Überraschungsarbeit war ein Körperschmuck gefordert. 30 Minuten lang konnten die Floristen Kisten auspacken und entscheiden, was sie mit dem Material und den floralen Werkstoffen machen. Hier lag Sarah Hasenhündl mit 92,1 Punkten knapp vor Stephan Triebe, der 91,6 Punkte erreichte.

Beim Raumschmuck war Sarah Hasenhündl an der Spitze. Mit 90,3 Punkten war sie die einzige, die über 90 Punkte erreichte. An zweiter Stelle folgte Martin Neumann aus Sachsen-Anhalt mit 84,2 Punkten. Die Punktzahlen der anderen Teilnehmer lagen unter 80 Punkten.

Bei der Pflanzarbeit war Mehmet Yilmaz am besten. Mit 99,4 Punkten erreichte er die höchste Punktzahl, die im Wettbewerb für ein Werkstück vergeben wurde. Stephan Triebe belegte hier mit 95,4 Punkten den zweiten Platz, Sarah Hasenhündl mit 95,1 Punkten den dritten Platz.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren