Landgard stellt DIY-Magazin vor
- Veröffentlicht am
Schon bisher präsentierte die Landgard Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ regelmäßig Do-it-yourself-Ideen auf der Website www.1000gutegruende.de. Nun wurde darüber hinaus gemeinsam mit dem Landwirtschaftsverlag aus Münster, von dem das auflagenstarke Magazin „LandLust“ stammt, ein Kreativmagazin für den Blumenfach- und Zeitschriftenhandel entwickelt. Es vereint Bastel- und Geschenkideen sowie Pflegetipps rund um Blumen und Pflanzen mit wertigem Papier, das zum Basteln verwendet werden kann.
Das Magazin wird zunächst sechsmal im Jahr erscheinen und als Beilagen-Spezial an 50 000 Abonnenten der ebenfalls im Landwirtschaftsverlag erscheinenden Zeitschrift „Einfach Hausgemacht“ versendet. Der Fachhandel kann das Magazin in den Cash-&-Carry-Märkten von Landgard beziehen und zur Kundenbindung im eigenen Geschäft nutzen. „Das Magazin ist schön gemacht und ein Mehrwert für die Kunden, und für jede Idee brauchen die Kunden Pflanzen“, sagt Sabrina Boßmann, die Abteilungsleiterin Unternehmenskommunikation.
Die Entscheidung, DIY-Ideen in einem eigenen Printmedium zu verbreiten, ist ein weiterer Schritt, die Kommunikation zu komplettieren. Sabrina Boßmann macht in diesem Zusammenhang auf die unterschiedlichen Werbemittel aufmerksam, die in der Kampagne zur Verfügung stehen (und unter www.1000gutegruende.de/shop bestellt werden können). Dazu gehören provokative Poster, die durchaus kontrovers diskutiert werden. Sie wurden entwickelt, um neue, junge Kunden anzusprechen. „Für alle Zielgruppen sollen Gründe für Blumen und Pflanzen aufgezeigt werden“, so Sabrina Boßmann. Es gibt aber auch Poster mit stimmungsvollen, jahreszeitlichen Motiven und Horoskop-Poster, die sich für Fachgeschäfte mit klassischem Publikum eignen. Auch das neue DIY-Magazin passt gut zu Blumengeschäften. Es wird dem Fachhandel erstmalig auf der spoga+gafa in Köln vorgestellt (4. bis 6. September).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.