Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktionstage für neue Azubis

WarmUpTage in NRW

Am 5. und 6. Oktober wurden erstmalig in Nordrhein-Westfalen „WarmUpTage“ für Florist-Azubis im ersten Ausbildungsjahr veranstaltet. An beiden Tagen wurden an den Blumengroßmarkt-Standorten Düsseldorf, Köln und Dortmund sowie in den Landgard-Märkten Oberhausen, Paderborn und Borken zusammen fast 250 Nachwuchsfloristen für den Start in die Ausbildung fit gemacht. Darüber hinaus sorgten Flashmob-Aktionen für Aufmerksamkeit.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
FDF NRW
Artikel teilen:

Der WarmUpTag soll jungen Auszubildenden aus der Region den Einstieg in den Beruf Florist-/in erleichtern und sie bei den ersten Schritten in den praktischen Betriebsalltag unterstützen. Neben einem von den Bezirksstellen des Fachverbands Deutscher Floristen in Nordrhein-Westfalen organisierten Praxis- Workshop erhielten die Teilnehmer Informationen zu den Themen Körpersprache, sicheres Auftreten, „Notfallstrategien“ in stressigen Situationen sowie Arbeitssicherheit, Arbeitsplatzgestaltung und Unfallschutz.


Als Themenpartner konnte das Kölner Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung mit Unterstützung der Krankenkasse AOK und die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) gewonnen werden. Bis auf zwei unterstützten alle Berufsschulen in NRW den WarmUpTag mit ihrer Teilnahme. So war garantiert, dass so gut wie alle Schülerinnen und Schüler des ersten Ausbildungsjahrs auch teilgenommen haben.


Für einen krönenden Abschluss eines erfolgreichen Tags sorgten öffentlichkeitswirksame Flashmob-Aktionen in Köln und Düsseldorf. Auf der Domplatte in Köln und vor dem Schauspielhaus in Düsseldorf wurde ein überdimensionales Peace-Zeichen, bestehend aus den floralen Werkstücken des Workshops, auf den Boden „projiziert“. Und in Oberhausen wurde die Werkstücke im Rahmen einer kleinen Zeremonie, bei der auch einige lokale Pressevertreter anwesend waren, an die Bewohner einer Seniorenresidenz übergeben.
„Ein erfolgreicher, von vielen positiven Rückmeldungen und tollen Kommentaren begleiteter Tag, in dessen Mittelpunkt die Nachwuchskräfte von morgen standen“, zieht der FDF NRW Bilanz.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren