Floristik-Aussteller in den Hallen 4 und 6
- Veröffentlicht am

Auf der IPM 2017, der 35. Weltleitmesse des Gartenbaus, werden rund 1600 Aussteller aus der ganzen Welt ihre Neuheiten vorstellen - von Pflanzen über Technik bis hin zur Floristik und Ausstattung. Wegen der Umbaumaßnahmen der Messe kommt es zu Veränderungen auf dem Gelände. Als Ersatz für die Halle 9 und die Obergeschosshallen stehen die temporären Hallen 13 und 14 sowie die direkt angeschlossene Grugahalle am Messehaus Ost zur Verfügung. Dadurch ergibt sich für die Ausstellungsbereiche Pflanzen, Technik und Floristik eine neue Hallenaufteilung.
- Die temporären Hallen 13 und 14 sowie die Grugahalle werden von den italienischen Pflanzen-Ausstellern belegt, die bisher in der Halle 6 zu finden waren.
- Die Floristik-Aussteller aus der Halle 7 und den Obergeschosshallen ziehen in die frühere Italienhalle (Halle 6) um – in direktem Anschluss an die Halle 4, sodass ein großer, zusammenhängender Floristik-Bereich entsteht.
- Der östliche Teil der Halle 7 wird dem Pflanzenbereich zugeordnet. Hier sind 2017 Aussteller der Halle 9, darunter der spanische, portugiesische und der polnische Gemeinschaftsstand, zu finden. Die westliche Hälfte belegen Technik-Aussteller in Verlängerung zur Galeria und zur Halle 3.
- Pflanzen, insbesondere blühende Topfpflanzen, Blumenzwiebeln und Schnittblumen, findet man 2017 zusätzlich in der Galeria. Unter den Ausstellern ist auch der französische Gemeinschaftsstand, der bisher in Halle 2 präsent war.
Von Osten her erfolgt der Eingang zur Messe direkt durch das temporäre Foyer an der Halle 14. Alle Besucher, die aus dieser Richtung kommen, werden beim Eintritt und beim Verlassen der IPM durch die Hallen 13 und 14 geführt. Von dort aus ist auch der direkte Anschluss – wie gewohnt – über die Halle 12 an die übrigen Messehallen garantiert. Wie bisher sind zudem die Eingänge Süd an der Hallen 1 und 1A sowie West an der Halle 3 geöffnet.
Nähere Informationen zur Messe: www.ipm-essen.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.