AZAV-Zertifikat für Hohenheimer Floristmeisterschule
Am 21. Oktober 2016 wurde der Landwirtschaftlichen Schule Hohenheim für den Bildungsgang „Floristmeister“ das neue Zertifikat nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung - Arbeitsförderung) verliehen. Die Floristmeisterschule kann nun, wie vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Sozialgesetzbuch vorgeschrieben, geförderte Schüler aufnehmen und diese durch eine praxisorientierte Weiterbildung neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen.
- Veröffentlicht am

Von diesem Zertifikat profitieren Personen, die von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter eine Umschulung finanziert bekommen und damit Bildungsgutscheine einlösen. Die Aufnahme von geförderten Teilnehmern an die Floristmeisterschule Hohenheim ist jedoch an eine Zertifizierung nach AZAV gebunden.
Die Floristmeisterschule Hohenheim als Weiterbildungsangebot der Landwirtschaftlichen Schule Hohenheim musste im Vorfeld ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Hinblick auf die Durchführung der Weiterbildung zum Floristmeister nachweisen. Unter die Lupe genommen wurden die methodisch-didaktischen Kompetenzen der Lehrkräfte, die Eignung der Ausbildungsstätte, die Zusammenarbeit mit Akteuren des Arbeitsmarktes vor Ort sowie die Bewertung durch die Lernenden. Besonders positiv wurde im Auditbericht unter anderem der sehr gut funktionierende kontinuierliche Verbesserungsprozess sowie die intensive Kooperation mit Betrieben und damit den potenziellen Arbeitgebern der Absolventen bewertet.
Mit der AZAV-Zertifizierung wird der Floristmeisterschule Hohenheim von unabhängiger Seite ein vorbildliches Qualitätsmanagement für den Bereich der Weiterbildung attestiert. Ein hoher Qualitätsstandard kommt unmittelbar den auszubildenden Meisterschülern zugute. Dazu gehört, dass der Unterricht nach festgelegten Standards vorbereitet und regelmäßig evaluiert wird. Die Schülerinnen und Schüler werden regelmäßig zum Unterricht und zu den Lehrkräften befragt, außerdem können sie Beschwerden und Vorschläge einreichen. Die ständige Fort- und Weiterbildung der Lehrkräfte ist ebenfalls ein grundlegender Baustein der Qualitätsentwicklung.
Die Floristmeisterschule in Hohenheim ist der einzige Ausbildungsgang in Baden-Württemberg, welcher über ein AZAV-Zertifikat verfügt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.