Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehrwert durch unique 4+1 und Floriga

Das muss gefeiert werden: Zum 50. Mal lädt die Fachmesse CADEAUX im Frühjahr 2017 nach Leipzig ein. Rund 390 Aussteller und Marken präsentieren vom 4. bis 6. März ihre aktuellen Kollektionen an Wohnaccessoires und Geschenkartikeln. Parallel dazu liefert die Fachmesse unique 4+1 vielfältige Ideen und Technologien zur Individualisierung von Produkten. Am Messe-Sonntag (5. März) veranstaltet der Landesverband Gartenbau Sachsen e.V. zudem die Fachbörse für die grüne Branche Floriga.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Mit der 50. Veranstaltung ist ein weiteres Jubiläum verknüpft: der 25. Geburtstag der CADEAUX Leipzig. 1992 erblickte sie das Licht der Messe-Welt und findet seither zweimal jährlich im Frühjahr und Herbst statt. Ihre ersten Schritte ging die Fachmesse in der Innenstadt von Leipzig – im Messehaus am Markt, das heute einer modernen Bebauung gewichen ist, und dem traditionsreichen Messehof. Nach einem kurzen Intermezzo auf der Technischen Messe zog die CADEAUX 1996 auf das neue Gelände im Norden der Stadt und hat sich seither zu einer festen Größe in der Branche entwickelt.

Namhaftes Ausstellerfeld

Die Jubiläums-Veranstaltung vereint in bewährter Weise bekannte Marken, handwerklich ausgerichtete Manufakturen sowie junge Designer-Labels. Zu den Schwerpunkten der Frühjahrsmesse zählt das Thema Floristik mit Ausstellern wie Beauty Group, formano, Innovation of Green, Kathrin Kynast, Phoenix TT und Steinigke. Stark aufgestellt ist auch der Bereich Gedeckter Tisch, Cook-Shop und Gourmet: Hier präsentieren sich unter anderem Altenburger Senf, BAF, cilio, Jupiter, Küchenprofi, Lares, Le Creuset, PSP Peugeot Deutschland, Seltmann, Spring oder Stölzle Lausitz. Zu den namhaften Ausstellern von Geschenkartikeln sowie Papier- und Kreativerzeugnissen gehören beispielsweise Ambiente Europe, Brunnen, Carletto Deutschland, Edition Trötsch, Ernst Freihoff, HobbyFun, Kurt Eulzer, la vida, Roth und neu Hartung. Mit Wohnaccessoires sind Cotton Ball Lights, Goldbach, Herrnhuter, Jolipa, Kneisz Design sowie weitere Marken vertreten.

Holzkunst mit Herz

Zu den CADEAUX-Ausstellern der ersten Stunde gehört die erzgebirgische Holzkunst, die in Leipzig ihre weltweit größte Schau ausrichtet. Rund 50 Firmen zeigen Klassiker für die Weihnachtszeit – wie Nussknacker, Räuchermännchen, Schwibbogen oder Pyramiden – sowie modern designte Wohnraumaccessoires für das ganze Jahr. Begleitend dazu gibt die Sonderschau „Neuland – Innovationen aus dem Erzgebirge" Einblick in die aktuelle Produktion der Kunsthandwerker und Spielzeughersteller.

Trends aus Floristik und Küche

Genuss für alle Sinne verspricht das Forum „Florales Kulinarium", das zum zweiten Mal im Rahmen der Frühjahrs-CADEAUX veranstaltet wird. Für Gaumenfreuden sorgen die Kochshows mit Philipp Anders: Der „Heidekoch" aus dem gleichnamigen Waldrestaurant im Ausflugsgebiet Dahlener Heide kreiert leckere Menüs mit Zutaten aus der heimischen Natur. Zum kulinarischen Frühlings-Angebot gehört beispielsweise sächsisches Rindfleisch mit Morcheln aus heimischen Wäldern oder Wildkräuter-Salat mit Nüssen und essbaren Blüten.

Optischen Genuss versprechen die Vorführungen von Reinhold Pause. Der Floristmeister aus Chemnitz präsentiert die aktuellen Blumentrends, erklärt die handwerkliche Umsetzung und verrät Tricks und Kniffe für stimmungsvolle Pflanzenarrangements. So ist im kommenden Frühjahr Improvisation angesagt – mit einem unbekümmerten Mix aus groben und feinen Materialien, floralen und geometrischen Mustern, schrillen und sanften Farben sowie simplen und verspielten Blüten. Daneben stehen minimalistische Werkstücke mit symbolhaften Blumen in neutralen und verwaschen-pastelligen Farben. Als dritten Trend stellt Reinhold Pause Blumenschmuck mit kräftigen Blüten, klaren Blattformen und starken, kontrastreichen Farben vor – ein Sinnbild für die wiedererwachte Energie der Natur im Frühling.

Floriga

Am Messe-Sonntag lädt die Floriga in die Messehalle 4 ein. Der wichtigste Ordertermin in den neuen Bundesländern bietet Frischblumen und -pflanzen, Floristikbedarf, Einrichtungen für das Fachgeschäft, Gartenbautechnik sowie Fachliteratur an. Praktische Vorführungen ergänzen das Programm der „grünen“ Fachbörse, die vom Landesverband Gartenbau Sachsen e.V. veranstaltet wird.

Wie man Geschenke und Werbeartikel individualisieren kann, zeigt die unique 4+1, die zeitgleich zur CADEAUX in der Glashalle veranstaltet wird. Das Angebot der Fachmesse für Werbetechnik, Textilveredelung, Graviertechnik und Trophäen umfasst Technologien und Geräte zum Veredeln unterschiedlichster Produkte und Materialien - zum Beispiel durch Bedrucken, Besticken oder Gravieren. Mit einem CADEAUX-Ticket kann auch die unique 4+1 besucht werden.
 

Öffnungszeiten und Eintrittspreise unter www.cadeaux-leipzig.de
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren