Sächsische Landesmeisterschaft der Floristen 2017
- Veröffentlicht am
1. Aufgabe: Tischschmuck
Junggebliebene Florist-Kolleginnen des Berufsschuljahrganges 1977 treffen sich zum Kaffeeklatsch. Es ist ein entsprechender Tischschmuck zu gestalten. Der Tisch wird vorgegeben.
2. Aufgabe: Brautschmuck
Es ist ein bühnenwirksamer Brautschmuck für eine große Braut während der Nacht der Orchideen anzufertigen.
3.Aufgabe: Gesteck
Für ein Büffet anlässlich eines 40. Geburtstages eines Mannes soll ein dekoratives Werkstück gearbeitet werden. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt; die Zusammenstellung wird vier Wochen zuvor bekanntgegeben.
4. Aufgabe: Gebundenes Werkstück
Es ist ein Geschenkstrauß für einen 18. Geburtstag anzufertigen. Die Gestaltung ist frei wählbar.
5. Aufgabe:Pflanzung
Die geliebte Großmutter hat ihren ersten Todestag. In Erinnerung an schöne Kindheitstage ist für das Grab eine frühlingshafte Pflanzung zu fertigen.
Am Samstag, den 18.02.2017 findet an einem noch geheimen Ort in der Nähe von Dresden ein Info- und Kennen-Lern–Tag für die Teilnehmer statt.
Wie auch schon in den vorangegangenen Jahren wird wieder ein Unterstützungspaket zusammengestellt, um die Kosten für die Teilnehmer zu reduzieren.
Die ausführliche Ausschreibung demnächst auf der Homepage: www.fdf-sachsen.de
Anmeldeschluss ist der 23.01.2017 !!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.