Optimistisches Orderverhalten in München
- Veröffentlicht am

Alle zwei Jahre ist die TrendSet im Januar einer besonderen Terminsituation ausgesetzt: Dann muss die TrendSet aufgrund der nachfolgenden Messe „Bau“ vom gewohnten Wochenend- und Feiertagstermin abrücken. Umso mehr freuen sich die Veranstalter, dass die Messe trotz des Termins und des Wintereinbruchs erfolgreich verlief und die Erwartungen der Aussteller und Besucher erfüllte.
Auf der TrendSet zeigten rund 2500 Marken und Kollektionen Neues aus 15 Wohn- und Lifestylebereichen. In neun ausgebuchten Messehallen präsentierten Branchenführer und Nischenanbieter drei Tage lang ihre Neuheiten. Auch die Themen-Areas Bijoutex (Modeschmuck, Fashion und Beauty), Country & Style (Heimat-Kollektionen) und Newcomer (junge und neue Produkte) waren gut besucht.
TrendSet-Geschäftsführerin Tatjana Pannier freut sich über eine „sehr qualitative und kaufkräftige Messeklientel“. „Der Besucherstrom fließt kontinuierlich, so haben wir Zeit, optimal zu beraten“, wird Bjarne Lund Jepsen, der Marketing- und Vertriebsleiter von IB Laursen zitiert. Er spricht von einer sehr guten Besucherfrequenz und guter Order. „Unser Stand war am ersten Messetag, trotz des Termins mitten in der Woche und der eisigen Wettervorhersagen, wider Erwarten gut frequentiert“, so Rafael Vosteen, Geschäftsleitung Vosteen. „Die darauffolgenden Messetage waren etwas ruhiger. Aber ansonsten läuft es mit der TrendSet positiv wie immer.“
Die Trends der kommenden Saison
Die Designs und Ideen für Frühjahr/Sommer 2017 folgen dem übergreifenden Thema Natur. Das drückt sich durch erdige Töne und natürliche Materialien aus. Dazu gesellen sich frische Farben sowie wilde Ethno-Muster. Viele Entwürfe in Mode und Interieur machen sich die tiefe, ruhige Ausstrahlung von Blau zunutze.
- Urbane Natürlichkeit: Die Verbindung von Natur und Stadt zeigt sich in einer urbanen Anmutung von Tiermustern oder Camouflage. Typisch sind grüne und erdige Töne und die Kombination von natürlichen mit industriellen Designs. Holz liegt weiterhin im Trend und gibt Möbeln, Lampen und Deko-Elementen eine warme, einzigartige Optik.
- Frische Designs: Die Farben und Muster in der neuen Saison wirken lebendig und zeigen multikulturelle Einflüsse. In den Designs mischen sich Stil und Herkunft. Wilde Ethno-Muster treffen auf coole Looks.
- Coole Farben: An der Trendfarbe Blau kommt im Sommer 2017 keiner vorbei. Blautöne in allen Nuancen der Natur werden mit hellem Grau oder Weiß kombiniert. Fließende, teils technische Stoffe unterstützen die ruhige Wirkung der Farben genauso wie Batik- und Ombré-Effekte. Auch Denim kommt zum Einsatz.
- Spezielle Trends: Zu Ostern bestimmen teils überlebensgroße Eier, Hühner und Hasen in den Trendfarben die Optik. Zudem versprühen überall Einhörner ihren magischen Charme.
Die TrendSet Sommer 2017 findet vom 8. Juli bis 10. Juli 2017 statt. Nähere Infos zur Messe: www.trendset.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.