Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nordstil 2017

Beste Stimmung in Hamburg

Auf 63.000 Bruttoquadratmeter präsentierten die Aussteller auf der Nordstil, der norddeutschen Ordermesse für Konsumgüter, Design auf Topniveau. Insgesamt 969 Austeller waren Impulsgeber für 20.000 Einkäufer. 176 Unternehmen aus ganz Europa, darunter schwerpunktmäßig die Marktführer aus Dänemark und Schweden sorgten für internationales und nordisches Flair.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Artikel teilen:

„Die vierte Winter-Nordstil hat ganz klar gezeigt: Hier ordert der norddeutsche Einzelhandel – und das nicht zu knapp. Das belegen sowohl die hohe Zufriedenheit der Aussteller als auch die hohe Qualität auf Besucherseite und damit deren Orderverhalten. Damit ist sie die verlässlichste Größe und der Ordertermin, um Sortimente für das kommende Frühjahr und die Sommersaison zusammenzustellen und so dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein“, so Philipp Ferger, Group Show Director Nordstil.


Nordstil-Trends Frühjahr und Sommer 2017: Sehnsucht nach früher

Wohlfühlen ist die oberste Maxime bei den Trends der kommenden Saison. Das gilt für die neuen Kollektionen noch viel mehr als bisher: Nostalgische Blütenmuster in allen Variationen zieren Kissen, Tassen, Geschenkpapier, Schürzen und Schals. Wie aus Großmutters Küche wirken Töpfe und Becher aus Emaille, Teller mit Goldrand oder Paisley-Dekor. Aber auch verspielte Ostermotive oder Spitzendeckchen wecken nostalgische Erinnerungen. Zogen in den vergangenen Jahren ganze Tierfamilien durchs Wohn- und Kinderzimmer, liegt in der kommenden Frühjahrs- und Sommersaison Florales stärker im Fokus. Neben Blumen- und Blütenmotiven aller Art ist der Kaktus ein wichtiger Vertreter dieser Gattung. Als Deko-Objekt ist er auf dem besten Weg zum Star der kommenden Saison zu werden.

Auf der Nordstil-Website erfasst der vollständige Bericht alle Trends der regionalen Orderplattform. Von den Bereichen Einrichtung, Dekoration und Saisonales zeigt die Seite alle Konsumtrends über Stil & Design, Haus & Garten, Küche & Genuss, Schmuck & Mode bis hin zu Entspannung & Pflege und Geschenke & Papeterie.

Impulse für den Einzelhandel

Ein großer Anziehungspunkt für den Fachhandel war das Rahmenprogramm der Nordstil mit zahlreichen Sonderarealen und Vorträgen. An allen drei Tagen hielten namhafte Referenten im Nordstil-Forum Vorträge, Workshops und Präsentationen zu Themen wie Onlinehandel, Warenpräsentation am PoS, Geschenkverpackungen oder Trends. Wer seine Bloggeraktivitäten ausbauen wollte, konnte am Bloggerstand “Blog ups – Blog up your Business“ live erleben, wie Blogger zu einem spannenden Marketing-Mix und damit zum Erfolg von Händler und Hersteller beitragen können.
Das vollständige Rahmenprogramm online

Die nächste Nordstil  findet vom 22. bis 24. Juli 2017 statt. Veranstaltungsort bleibt das Gelände der Hamburg Messe und Congress GmbH.
Weitere Infos:  nordstil.messefrankfurt.com.
Rückfragen an nordstil@messefrankfurt.com.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren