Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuer Aufsichtsrat

Wahlen bei der Ekaflor

Bei der Ekaflor-Aufsichtsratssitzung am 6. Dezember 2016 wurde Beate Matthäus aus Herzogenaurach zur neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.Als Stellvertreter wurde Josef Fellner aus Bockfließ in Österreich berufen
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auf der Jahreshauptversammlung 2015/2016 im September 2016 wurde die Neustruktur der Ekaflor Einkaufs- und Marketingverbund für Gärtner und Floristen, Nürnberg, zur Einheitsgesellschaft umgesetzt und der neue Aufsichtsrat gewählt. Er setzt sich aus zehn Vertretern der verschiedenen Regionen Deutschlands und Österreichs zusammen. Auf der ersten konstituierenden Aufsichtsratssitzung am 6. Dezember 2016 stand unter anderem die Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden und eines Stellvertreter auf der Agenda.

Als Aufsichtsratsvorsitzende wurde Beate Matthäus gewählt. Ihre Blumengalerie in Herzogenaurach ist Ausbildungsbetrieb, mit ihrem Team kann sie auf zahlreiche Auszeichnungen zurückblicken: Floristikfachgeschäft des Jahres, fünf Fleurop-Sterne, Triadem- und Taspo Award Gewinner. 2015 feierte sie den 25. Geburtstag ihres Geschäfts. Beate Matthäus ist Gründungsmitglied der Ekaflor, war schon früher im Beirat tätig und engagierte sich seit 1. Oktober 2014 im erweiterten Beirat bei der Neustrukturierung des Einkaufsverbunds.

Josef Fellner, Fellner Gärtner und Florist, Bockfließ, Österreich, wurde zum Stellvertreter von Beate Matthäus berufen. Er ist seit 2009 Ekaflor-Mitglied und ist der Meinung, dass der Einkaufsverbund als tragende Säule in der Branche künftig noch an Gewicht gewinnen wird. Josef Fellner blickt auf über 90 Jahre Firmengeschichte zurück und setzt auf Expansion durch Filialbetriebe: Aktuell führt er sechs Blumengeschäfte nordöstlich von Wien. Weitere Filialen sind geplant. Dazu kommen die die Gärtnerei mit der Eigenproduktion von Bioschnittblumen und -gehölzen und die Gartengestaltung-GmbH. Josef Fellner will sich für den Ausbau des Ekaflor-Netzwerks in Österreich stark machen und es fördern.

Nähere Infos zur Ekaflor: www.ekaflor.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren