Nachwuchswettbewerb auf der IPM
- Veröffentlicht am

Beim Nachwuchswettbewerb auf der IPM gingen neun junge Floristen aus vier Bundesländern an den Start. Alle bekamen die gleichen Werkstoffe und konnten einteilen, wie sie ihr Material verwenden wollten. Am Abend des ersten Messetags fertigten sie einen Brautschmuck, am zweiten Tag standen die Floristen auf der Bühne und gestalteten einen Strauß. Der beste Brautschmuck gelang Maximilian Martin, der beste Strauß war von Pia Bauer. Die Werkstücke wurden von der Fachjury – Gerda Prinz, Heike Damke-Holtz und Kathrin Göllner – „blind“ bewertet, das heißt, sie wussten nicht, welches Werkstück von wem ist.
Auch bei den Eurofleurs und den WorldSkills wird den Teilnehmern ein Werkstoff-Pool zur Verfügung gestellt, den sie nach eigenem Ermessen für die Aufgaben einteilen müssen. Die Eurofleurs finden vom 15. bis 16. September 2017 in Belgien statt, die Kandidaten dürfen nicht älter als 25 Jahre sein. Die WorldSkills werden vom 14. bis 19. Oktober in Abu Dhabi ausgetragen. Hier gilt eine Altersbeschränkung von maximal 22 Jahren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.