Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kölner Frühling 2017

„Manege frei“ in Köln

Der diesjährige Floristikwettbewerb „Kölner Frühling“ wurde am 25. März ausgetragen und stand utner dem Thema „Manege frei“. 14 Teilnehmer, darunter Gäste aus Korea, Frankreich und der Schweiz, hatten angemeldet, am Ende stand Marko Kreichmus als Sieger fest.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Manege frei“ ist ein dankbares Thema, da Zirkus wie die Floristik immer poetisch und zugleich dramatisch, schillernd, schrill, fröhlich und vor allem bunt ist. Vier Aufgaben galt es zu meistern.
- Ein Raumschmuck mit dem Titel „Verkehrte Welt“,
- ein Körperschmuck zum Zirkus-Klassiker „Die zersägte Frau“,
- ein „Vielfarbiger Blütenkranz“ als Hommage an den Zirkus Roncalli und
- ein Strauß als Überraschungsarbeit.
Die fünfköpfige Jury vergab den ersten Preis an Marko Kriechmus aus Oberhausen (1892 Punkte). Den zweiten Platz errang die Schweizerin Alexandra Kohler (1827 Punkte), auf dem dritten Rang folgte Veronika Marx (Bad Neuenahr-Ahrweiler).
Auf der Veranstaltung wurde auch ein Kurzfilm für Youtube zum Thema Nachwuchswerbung gedreht.

Auf der Website www.koelner-fruehling.de finden Sie Fotos der Teilnehmer und ihrer Werkstücke. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren