Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
The Green Gallery

Florale Welt auf der Mailänder Möbelmesse

Nach dem Start im Rijksmuseum in Amsterdam im Mai 2015 erwacht das Online-Magazin „The Green Gallery“ auf der Mailänder Möbelmesse zum zweiten Mal zum Leben: Zusammen mit „The Wunderkammer“ wird vom 4. bis 9. April 2017 eine florale Welt inszeniert, in deren Zentrum das einzigartige Möbelstück „Le Refuge“ des Designers Marc Ange steht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Blumenbüro Holland
Artikel teilen:

Inspiriert von der Schönheit der Natur, kreiert „The Green Gallery“ in Zusammenarbeit mit „The Wunderkammer“ eine magische Oase im Rahmen der Wallpaper-Handmade-Ausstellung auf der Mailänder Möbelmesse. Der Garten der Mediateca di San Teresa wird aus diesem Anlass für sechs Tage in eine bezaubernde florale Welt verwandelt.

„Mit dieser Naturkunstinstallation laden wir Sie ein, die florale Welt von The Green Gallery zu betreten, die Sie verzaubert und gleichzeitig innehalten und verblüfft verweilen lässt. Eine Welt, die im Zentrum der Präsentation das Kunstwerk Le Refuge enthüllt“, erklärt Esther de Waard von „The Green Gallery“. Le Refuge ist ein einzigartiges Möbel des Designers Marc Ange, das von „The Invisible Collection“ in Mailand zum ersten Mal ausgestellt wird.

„Le Refuge ist ein Ort, wo man Ruhe und Frieden findet. Es ist die Projektion einer Kindheitserinnerung“, sagt Marc Ange. „Die großen Blätter bilden einen Unterschlupf, der vor der Sonne schützt – weg von der Realität, genau wie in einem imaginären Dschungel, der im Raum eines Kindes wächst, das vor dem Alltag flüchtet.“

Dem Blumenbüro wurde vor etwa zwei Monaten von The Invisible Collection vorgeschlagen, „Le Refuge“ gemeinsam auf dem berühmten Salone del Mobile zu präsentieren. The Green Gallery, das Online Magazin von Blumenbüro Holland, inszeniert dazu eine exklusive Blumen- und Pflanzeninstallation, die dank der Mitwirkung vieler Produzenten und Exporteure zustande kommen konnte. Die Installation im Garten der Mediateca de San Teresa wurde von The Wunderkammer – Ueli Signer und Florian Seyd – entworfen und umgesetzt. Die Meisterfloristen bringen in allem was sie tun, das Schönste der Blumen und Pflanzen zum Vorschein.

Die 6. Ausgabe von „The Green Gallery“ wurde ebenfalls am 4. April 2017, dem Eröffnungstag der Messe Salone del Mobile, vorgestellt. Die Frühlingsausgabe des Online-Magazins steht ganz im Zeichen des erwachenden Frühlings – mit Liebe zur Natur, mystischer Ausstrahlung und botanischer Schönheit. Das Magazin präsentiert Blumen und Pflanzen als Inspirationsquelle für Liebhaber von Mode, Food, Design, Kunst und schönem Interieur. Es entsteht aus einer Zusammenarbeit kreativer Köpfe und erscheint viermal im Jahr. www.thegreengallery.com

Einzigartige und außergewöhnliche Möbelstücke, die bisher nur für professionelle Käufer und einen elitären Kundenstamm erhältlich waren, werden von „The Invisible Collection“ erstmals online einer breiteren Öffentlichkeit angeboten. Die Website kuratiert exklusive Möbel, die von Frankreichs berühmtesten Innenarchitekten, internationalen Ikonen und Talenten des 21. Jahrhunderts kreiert wurden. www.theinvisiblecollection.com

Der Pariser Designer Marc Ange wurde in Rom geboren. Aus seiner Kindheit blieb ihm die Freude an einer bewussten Vermischung aus Realität und Unwirklichem, die in jeder seiner Kreationen wiederzufinden ist. Er lebt jetzt in Los Angeles. Seine eigentliche Mission ist aber, das Leben zu einem Kunstwerk zu machen. Kunden seiner Arbeiten sind Jean Paul Gaultier, Louis Vuitton, Ferrari und Moët & Chandon.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren