Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Barock, Blumen, blühende Betten…

Hessische Landesmeisterschaft auf Schloss Fasanerie

Am 25. und 26. Mai 2017 wird die hessische Landesmeisterschaft der Floristen beim Fürstlichen Gartenfest auf Schloss Fasanerie in Eichenzell ausgetragen. Drei Werkstücke stehen am Donnerstag auf dem Programm, eine vierte Aufgabe müssen die Teilnehmer des Wettbewerbs am Freitag bewältigen. Die Siegerehrung ist für etwa 15 Uhr geplant.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

2015 wurde die hessische Landesmeisterschaft auf Schloss Wolfsgarten organisiert, 2017 wurde erneut ein fürstliches Ambiente gewählt: Der Wettbewerb findet im öffentlichkeitswirksamen Rahmen des Gartenfestes auf Schloss Fasanerie statt.

Die Landesmeisterschaft beginnt am 25. Mai um 10 Uhr mit einem Strauß – dafür haben die Floristen eine Stunde Zeit. Anschließend fertigen sie von 11:30 bis 13:30 Uhr einen Brautschmuck, der unter dem Motto „Florale Kostbarkeiten“ steht. Die Arbeiten werden vor und im japanischen Teehaus präsentiert.

Um 15 Uhr geht es auf der Wiese vor den Pferdeställen weiter mit der dritten Aufgabe, einer Pflanzung. Gefordert ist eine vertikale, mindestens 2 m hohe Pflanzarbeit zum Thema "Upcycling". Hierfür haben die Teilnehmer bis 17 Uhr Zeit.

Am Freitag müssen die Floristen eine letzte Aufgabe bewältigen: Passend zum diesjährigen Sonderthema des Gartenfestes „Zimmer im Garten“ sollen die Teilnehmerinnen einen floralen Raum gestalten. Im Park zum Teehaus steht dafür jedem Teilnehmer eine gemähte Präsentationsfläche von 4 x 4 m zur Verfügung.

Eine dreiköpfige Fachjury bewertet die Arbeiten, die Siegerehrung wird ab etwa 15 Uhr erfolgen. Die Werkstücke werden dann über die gesamte Dauer des Gartenfestes
ausgestellt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren