Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Silberne Rose in Baden-Württemberg

Landesmeisterschaft im Europa-Park

Am 27. Mai 2017 findet die baden-württembergische Landesmeisterschaft der Floristen im Europa-Park Rust statt, dem größtem Freizeitpark Deutschlands. Die Teilnehmer müssen einen Strauß, einen Tischschmuck, eine Pflanzarbeit und ein freies Objekt gestalten. Der Gewinner/die Gewinnerin des Wettbewerbs qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft 2018 in Berlin. Die Werkstücke werden bis 28. Mai bis etwa 18 Uhr ausgestellt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Edith Strupf
Artikel teilen:

Die Landesmeisterschaft der Floristen wird in Baden-Württemberg bereits zum 32. Mal ausgetragen. 2017 wird sie vom Landesverband Baden-Württemberg des Fachverbands Deutscher Floristen in Zusammenarbeit mit dem Europa-Park organisiert, insbesondere dessen Gärtnerei. Mittlerweile sorgen bis zu 120 Gärtner dafür, dass der Freizeitpark zu jeder Jahreszeit erblüht. Darüber hinaus gestalten die Floristen der Europa-Park-Gärtnerei mit bis zu 3000 Schnittblumen pro Woche Dekorationen in den Hotels, für Hochzeiten oder sonstige Feiern.

Bei der Landesmeisterschaft 2017 stehen Sträuße, Pflanzarbeiten, Tischschmuck und eine freie Arbeit auf dem Programm:

  • Die Pflanzarbeit (45 Minuten) steht unter dem Thema „Gärten Europas - die Partnerländer des Europaparks begrüßen Sie in ihrer landestypischen Pflanzenvielfalt“
  • Für die zweite Aufgabe, den Strauß, haben die Floristen 60 Minuten Zeit. Gefragt sind „Visionen der internationalen Straußbindekunst“. Dabei sollen sich die Floristen am Leitfaden „Die weite Welt ist mein Feld“ der Unternehmerfamilie Mack orientieren.
  • Anschließend sollen die Wettbewerbsteilnehmer unter dem Motto „Floristen zu Gast bei Familie Mack“ einen Tischschmuck für eine Veranstaltung im Freien fertigen (60 Minuten), und zwar in einem der Themenbereiche des Europaparks. Die Arbeit wird in einem Zelt gearbeitet und ausgestellt.
  • Zuletzt ist ein floristisches Objekt zu einem Wahrzeichen Europas gefordert. Für dieses Werkstück, das unter dem Motto „Fly over Europe“ steht, haben die Floristen zwei Stunden Zeit.

Ab 9:30 Uhr können die Besucher den Wettbewerbsteilnehmern beim Anfertigen der Werkstücke im Foyer des Confertainment Centers sowie im Historischen Schlosspark Balthasar zuschauen. Für Gäste des Europa-Park ist die Veranstaltung frei zugänglich.

Aktuell haben sich sechs Teilnehmer angemeldet, weitere Anmeldungen sind möglich. Jeder Teilnehmer erhält ein Startgeld von 500 €uro, für jeden Teilnehmer ist ein Doppelzimmer im Hotel Colloseo vom 26. bis 28. Mai 2017 gebucht.

Neben einer Fachjury werden Prominente die Werkstücke bewerten, darunter die amtierende Miss Germany. Die Siegerehrung ist um 17:30 Uhr geplant. Die Arbeiten werden auch  am 28. Mai ausgestellt, der Abbau erfolgt um etwa 18 Uhr.

FDF-Mitglieder können vergünstigte Eintrittskarten bestellen (35 € statt 47 €, die Anzahl ist begrenzt) und an Führungen durch die Gärtnerei und die Floristik teilnehmen. Infos und Anmeldung: www.floristenverband.de und siro@floristenverband.de

Weitere Informationen zum Europa-Park: www.europapark.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren