Erwartungen werden übertroffen
Die Umsätze konnten bei rund 70% der befragten Floristen im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Das ergab die unmittelbar nach Muttertag durchgeführte (nicht repräsentative) Blitzumfrage des Verbands. Die FDF-Mitglieder gaben an, dass überwiegend bunte blütenreiche Sträuße in einer Preiskategorie von 20.00 bis 35.00€ nachgefragt wurden. Besonders in waren Sträuße in einem natürlichen, fast "wie selbst-geflückten Look".
- Veröffentlicht am
Eine hohe Aufmerksamkeit hatten Schnittblumen und Floristik in den Tagen rund um den Muttertag in dem Medien. Insbesondere der großangelegte Test von aus Afrika importierten Rosen des Verbrauchermagazins Ökotest (5/2017) verursachte Wirbel. Auf Teststräußen aus Supermarkt, Baumarkt oder Onlinehandel hat Ökotest 56 verschiedene Stoffe wie Fungizide und Insektizide nachgewiesen, deren Einsatz in Deutschland teilweise verboten ist. Zwar stand der Fachhandel nicht im Fokus des Beitrags, es wurden jedoch negative Auswirkungen auf die gesamte Branche befürchtet. Glücklicherweise haben sich die Befürchtungen nicht bestätigt. Weder haben die Kunden verstärkt die Herkunft der Blumen nachgefragt, noch brachten sie den Beitrag überhaupt zur Sprache, bestätigten die FDF-Mitglieder.
In vielen Geschäften wurden parallel zu den Muttertag-Sträußen auch Kommunions-Dekorationen ausgeliefert. Extra Werbung zum Muttertag haben rund 40% der befragten FDF-Mitglieder gemacht. Rund die Hälfte der befragten Floristen gab an, explizit auf Schnittblumen aus regionaler und fairer Produktion zu setzen. Die Fragen des Verbands nach der Initiative zum Herkunftsnachweis auf Schnittblumen und der Angabe des Schnittdatums zur Information für den Handel wurden überwiegend positiv beantwortet.
Abschließend lässt sich für den Muttertag 2017 ein gutes Resümee ziehen. Es wurden Erwartungen erfüllt und sogar übertroffen. In Nordrhein-Westfalen zogen sogar 90% der befragten Floristen ein positives Resümee und rund 65% freuten sich über bessere Umsätze als im Vorjahr. Insgesamt wird gemeldet, dass die Kunden sich überwiegend gut-gelaunt und von ihrer besten Seite gezeigt haben. Zudem haben viele Fleurop-Aufträge das Muttertags-Geschäft abgerundet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.