Neuer Meisterkurs in Innsbruck startet im August
- Veröffentlicht am
Nicole von Boletzky leitet die Meisterschule in Innsbruck seit über 20 Jahren und war bildete zudem lange Meister an ihrer Neuen Schweizer Floristenfachschule aus. Mit der Academy of Flowerdesign (AoF) gründete sie eine länderübergreifende Schulform mit europäisch anerkanntem Abschluss.
Floristen, die sich bei Nicole von Boletzky auf die Meisterprüfung vorbereiten wollen, können sich für die Schule in Innsbruck oder in Wangen bei Zürich entscheiden. Der Unterricht findet in neun Blöcken berufsbegleitend statt, an beiden Bildungsstandorten werden die gleichen Inhalte auf neustem Standard unterrichtet. Es ist für den Absolventen also kaum ein Unterschied, wo er sich einschreibt. Zur Prüfung treten dann beide Klassen gemeinsam in Innsbruck an. Zuständig ist die Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Tirol im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.
„Unsere Absolventen haben das Recht auf handfestes Wissen“, sagt Nicole von Boletzky. „Orientierungslosem Suchen räumen wir bewusst keinen Platz ein.“ Ihre AoF ist eine Bildungsstätte für Floristen, die ohne Umschweife vorwärts gehen wollen, um innerhalb kurzer Frist Erfolge zu sehen. Nachdem sie bereits im April einen Info- und Schnuppertag an ihrer Schule in Wangen bei Zürich durchführte, besteht am 7. Juni noch einmal Gelegenheit, sich ein Bild vom Unterricht zu machen. An diesem Tag wird Nicole von Boletzky mit den 25 aktuellen Absolventen das Thema „Trauerfloristik“ in Theorie und Praxis behandeln. Hier können Sie sich anmelden: https://www.academyofflowerdesign.com/aktuell/
Die Prüfungswerkstücke der aktuellen Meisterklassen werden am 22. und 23. Juli 2017 ausgestellt. Nachdem die Werkstücke zuletzt im Schloss Büchsenhausen und im Wifi in Innsbruck gezeigt wurden, lädt die Meisterklasse nun in die Hallen des historischen Salzlagers in Hall in Tirol ein.
Nähere Infos zur Schule: www.floristmeister.ch und www.tirol.wifi.at (geben Sie Floristik ins Suchfeld ein)!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.