Silberne Rose auf Schloss Fasanerie
Neue Landesmeisterin in Hessen
Die hessische Landesmeisterschaft der Floristen wurde am 25. und 26. Mai 2017 beim Fürstlichen Gartenfest auf Schloss Fasanerie in Eichenzell ausgetragen. Drei Werkstücke mussten am Donnerstag gefertigt werden, eine vierte Aufgabe folgte am Freitag. Am Nachmittag wurden dann die Sieger geehrt: Christina Müglich ist neue Landesmeisterin in Hessen, Yasmin Landmann ist Vizemeisterin.
- Veröffentlicht am
2015 wurde die hessische Landesmeisterschaft auf Schloss Wolfsgarten organisiert, 2017 wurde das Gartenfest auf Schloss Fasanerie als Rahmen gewählt. Zunächst hatten die Floristen die Aufgabe, in 60 Minuten einen Strauß zu binden. Als zweite Aufgabe stand Brautschmuck unter dem Motto „Florale Kostbarkeiten“ auf dem Programm; er wurde vor und im japanischen Teehaus präsentiert. Am Nachmittag folgte die Pflanzung. Hier war eine vertikale, mindestens 2 m hohe Pflanzarbeit zum Thema "Upcycling" gefordert. Für den Brautsschmuck und die Pflanzarbeit hatten die Floristen jeweils zwei Stunden Zeit.
Am Freitag mussten die Floristen eine weitere Aufgabe bewältigen: Passend zum diesjährigen Sonderthema des Gartenfestes „Zimmer im Garten“ sollen die Teilnehmerinnen einen floralen Raum gestalten. Dafür stand jedem Teilnehmer eine Präsentationsfläche von 4 x 4 m zur Verfügung.
Nach der Bewertung durch eine dreiköpfige Fachjury stand Christina Müglich, Blumen Link, Eichenzell, als neue Landesmeisterin fest. Sie gestaltete den besten Strauß und das beste florale Gartenzimmer und erreichte insgesamt 352,81 Punkte. Christina Müglich wird Hessen bei der Deutschen Meisterschaft 2018 in Berlin vertreten.
Den zweiten Platz belegte Yasmin Landmann von Sonjas Blumengarten, Sonja Heuser, Ginsheim. Sie fertigte den besten Brautschmuck und die beste Pflanzung. Am Schluss lag sie mit 348,12 Punkten an zweiter Stelle.
Die weiteren Teilnehmerinnen lagen in ihrer Bewertung so nah beieinander, dass keine weitere Platzierung bekannt gegeben wurde. Alle können stolz auf ihre Leistungen sein, so der FDF Hessen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen insgesamt 26600 Besucher zum Gartenfest auf Schloss Fasanerie. Auch die Aktionen des FDF am Samstag und Sonntag kamen gut an - etliche Besucherinnen sorgten mit floralen Kopfkränzen oder floral gestalteten Strohhüten für Aufsehen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.