Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FDF-Sonderschau

Florale Herbstimpressionen auf der IGA 2017

Die großen Floristenwettbewerbe, die der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) seit vielen Jahren auf den Gartenschauen veranstaltet, sind Publikumsmagneten. In diesem Jahr wird die FDF-Sonderschau als finale Abschlussveranstaltung unter dem Titel „Des Abschieds goldener Glanz“ unter dem Motto „Herbst-Impressionen“ auf der Internationalen Gartenschau IGA 2017 vom 12. bis 15. Oktober 2017 in Berlin organisiert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Blumenhalle auf der IGA 2017 ist ein Publikumsmagnet.
Die Blumenhalle auf der IGA 2017 ist ein Publikumsmagnet.FDF Sachsen-Anhalt/Goohsen
Artikel teilen:

Zur großen FDF-Blumenschau auf der IGA haben sich bereits etliche Floristen und Teams angemeldet. Am 25. Juni fand ein Informationsgespräch und Besichtigungstermin in der Blumenhalle mit Renate Behrmann von der IGA statt. Auch die Experten aus dem FDF-Veranstaltungsausschuss Hans-Werner Roth, Oliver Ferchland, Andrea Marchand sowie Cornelia Pommerenke waren vor Ort. Sie erläuterten Abläufe und standen für alle technischen und gestalterischen Fragen zur Verfügung.
All Teilnehmer haben sich bisher angemeldet:

  • Creativ - Der Laden, Christopher und Jessica Ernst Kindelbrück Thüringen
  • Vier GBF-Teams, Grünberg, Hessen: GBF Cologne, GBF Green Mountain, GBF Generation X, GBF floristmaster flowerArt International
  • Dresdner Institut für Floristik SBG Dresden, Anja Schneider, Dresden, Sachsen
  • Die Blumen-Oase, Tamara Wakonig, Dorfen, Bayern
  • Die Sonnenblumenwerkstatt, Gabriele Sprechert, Berlin
  • Die Blumenflüsterer, Firma Blumen-Bindekunst, Jörg Sigmund, Yvonne Kording, Iris Bodeker, Jessica Kocks, Obernkirchen, Niedersachsen
  • Floristenteam Rostock, Astrid Nitz, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren