Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumenzwiebel des Jahres

Gefüllte Tulpen erinnern an Pfingstrosen

Gefüllte Tulpen haben nicht nur sechs Blütenblätter wie üblich, sondern viele mehr. Die Blüten sind rund und super groß! Sie können bis zu 10 cm Durchmesser erreichen. Gefüllte Tulpen lassen sich in 2 Gruppen einteilen: in die früh blühenden und die spät blühenden gefüllten Tulpen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
iBulb
Artikel teilen:

Früh blühende gefüllte Tulpen
Bereits im April zeigen früh blühende gefüllte Tulpen ihre verblüffend schönen Blüten und halten sich bis Mai. Da die Stängel der früh blühenden gefüllten Tulpen kurz und kräftig sind, brechen sie nicht so schnell durch Wind oder Regen.

Spät blühende gefüllte Tulpen
Spät blühende gefüllte Tulpen entwickeln lange Stängel und blühen später im Frühjahr. Ab Mai strahlen sie und verbreiten ihren Duft. Es lohnt sich auf jeden Fall, auf diese Blüten etwas länger zu warten, da sie noch größer werden, als die früh blühenden gefüllten Tulpen. Sie erzielen bis zu 10 Zentimeter Durchmesser, vor allem, wenn sie in der Sonne stehen. Da spät blühende gefüllte Tulpen mit ihren vielen großen Blütenblättern an Pfingstrosen erinnern und außerdem so herrlich duften, wird die spät blühende gefüllte Tulpe mitunter auch als Pfingstrosentulpe bezeichnet.

Tipps
• Gefüllte Tulpen gedeihen perfekt in Töpfen und Blumenkästen.
• Gefüllte Tulpen öffnen ihre Blüten weit, sobald die Sonne scheint. Sobald die Sonne verschwunden ist, schließen sie ihre Blüten wieder.
• Für einen Blütenteppich werden gefüllte Tulpen in Gruppen von mindestens 10 Blumenzwiebeln mit 7,5 cm Pflanzabstand gepflanzt.
• Die gefüllte Tulpe ist in allen möglichen Farben erhältlich - Von Weiß bis Violett und von gefleckt bis gestreift.
• Gefüllte Tulpen werden im Herbst gepflanzt, von September bis einschließlich Dezember. Stellen Sie sicher, dass die Zwiebeln vor dem ersten Frost in die Erde kommen.

Weitere Infos: www.bulb.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren