Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Europameisterschaft der Junioren

Gábor Nagy aus Ungarn gewinnt Eurofleurs

Gábor Nagy aus Ungarn hat den Wettbewerb Eurofleurs gewonnen. Die Europa-Meisterschaft für junge Floristen bis zum Alter von 25 Jahren wurde vom 15. bis 18. September 2017 in Sint-Truiden in Belgien ausgetragen. Den 2. Platz belegte Sören Van Laer aus Belgien, den 3. Platz erreichte Heli Haapatalo aus Finnland.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
2017 gewann Gábor Nagy aus Ungarn den Wettbewerb Eurofleurs vor Sören Van Laer aus Belgien und Heli Haapatalo aus Finnland.
2017 gewann Gábor Nagy aus Ungarn den Wettbewerb Eurofleurs vor Sören Van Laer aus Belgien und Heli Haapatalo aus Finnland.An Theunynck
Artikel teilen:

Bei den Eurofleurs 2017 mussten die jungen Floristen fünf Aufgaben an zwei Tagen bewältigen. Als Kulisse diente das Kloster Minderbroederssiter aus dem 13. Jahrhundert. Auch Königin Mathilde war unter den Gästen. Insgesamt beteiligten sich zehn Floristen am Wettbewerb, für Deutschland ging Christina Müglich aus Hessen an den Start.

Auf dem Programm standen folgende Aufgaben:

  1. Adam und Evas Sünde (120 Minuten): freies Arrangement aus Schnittblumen und Pflanzen
  2. Wenn Blumen Früchte treffen (150 Minuten): “Blumenkuchen” für ein großes Dessertbüffet bei einem Hochzeitsempfang
  3. Indische Sommerhochzeit (90 Minuten): Brautstrauß, bei dem der Spätsommer zum Ausdruck kommt
  4. Frucht-Königin (45 Minuten): Körperschmuck aus Blumen und Früchten
  5. Überraschungsarbeit (45 Minuten) : Ein Strauß unter dem Motto “let’s go wild”

Gábor Nagy aus Ungarn gewann die erste Aufgabe, Sören van Laer aus Belgien die zweite. Beim Brautschmuck erreichte Heli Haapatalo aus Finnland die beste Punktzahl des gesamten Wettbewerbs (89,712).

Die letzten beiden Werkstücke fertigten die Floristen auf einer Bühne in einer historischen Kathedrale vor großem Publikum. Beim Körperschmuck war Sören van Laer in seinem Element – er gewann die Runde mit einem Gloriosa- Kleid und einem passenden Hut. Das letzte Werkstück, ein Strauß, gelang dann Heli Haapatalo am besten.

Gegen Mitternacht wurde Gábor Nagy als Sieger geehrt. Er hatte 417,378 Punkte auf seinem Konto gesammelt. Mit 405,068 Punkten wurde Sören van Laer Zweiter. Heli Haapatalo erreichte mit 403,210 Punkten den 3. Platz. Die junge Finnin wurde außerdem mit einem Sonderpreis für die innovativsten Werkstücke ausgezeichnet. Der Preis wurde in Erinnerung an den kürzlich verstorbenen belgischen Floristen Stijn Simaeys verliehen.

Nähere Informationen auf www.florint.org und https://de-de.facebook.com/Florint.org/

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren