Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FDF-Präsentationen auf der IPM 2018

Impulsgebende Floristik

In seinen Präsentationen schlägt der Fachverband Deutscher Floristen einen Bogen von hochwertiger Show-Floristik hin zu praxisnahen Inszenierungen für die verkaufsstarke Vermarktung von Schnittblumen und Pflanzen im floristischen Einzelhandel. Zu finden ist die FDF-World in der Halle 1A, Green City.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Just chrys“ zeigt die Chrysantheme als Multitalent. Dazu gehören Tischdekorationen im Verbraucher-Trend "Romanticize me" oder Traumfänger, die neue Perspektiven für die Symbol-Floristik eröffnen. Dazu werden Ketten und Klangspiele als Raumschmuck vorgestellt sowie Designs im Trend "Punk Revisted". Mit Tischdekorationen aus Upcycling-Motiven werden junge Zielgruppen angesprochen. Blumenbüro Holland lieferte mit seinen Konsumententrends 2018 wieder die Grundlage für Kreationen, die auf Bildsprachen im Stil von Instagram, Pinterest, Facebook und Co setzen.

Zimmerpflanzen des Monats

Die Kampagne „Zimmerpflanze des Monats” wird im Jahr 2018 fortgesetzt. Die Auswahl basiert auf Produktempfehlungen, zu denen das Blumenbüro Holland der Konsumenten-Presse jeden Monat neue Nachrichten bietet. Passende Werbemittel dazu kann der Fachhandel abrufen. Die Botschaft: mit Pflanzen fühlen wir uns wohler und sie bereichern unser Leben. Die Darstellung gibt Impulse für die Präsentation von Zimmerpflanzen am Point-of-Sale.

Design, Lifestyle und Trends mit Blumen

Im Trend-Hotspot des FDF wird die Blume als Trendprodukt dargestellt. Für das Jahr 2018 hat Blumenbüro Holland drei große Trendbewegungen in der Gesellschaft ausgemacht: "Romance 3.0", "Re-Assemble" und "Punk Rebooted". Das Kreativ-Team des FDF  hat diese Strömungen in florale Motive übertragen und stellt die Ergebnisse erstmals in der FDF-World vor. Die Trend-Designs folgen in Farben, Formen, Mustern und Atmosphären den Moodboards, die Zeitgeist und Lebensgefühl der Konsumententrends 2018 spiegeln.

Inspirationsfläche für Blumen-Enthusiasten

In der neuen "Floralismus"-Inspirationsfläche präsentieren der FDF und Florismart, der Online-Blumenmarktplatz, ihr neues Ausstellungsprogramm. Neben Blüten-Designs aus der Serie "cool flowers for cool people" und einer Floristik-Werkstatt mit Live-Demonstrationen, steht hier die Beschaffung und Logistik einer erfolgreichen Blumenvermarktung im Fokus. Florismart versteht sich als Partner der Floristen und Unterstützer für die Branche und stellt das Einkaufsportal für die Branche vor. Zudem wird gezeigt, wie Floristen die Generation der Millennials erreichen. Die Inspirationsfläche knüpft an das "Flower Lab" der vergangenen IPM Essen an.

FDF-Meeting Point und Meisterschule

Am FDF-Shop und der Mitgliedsberatung präsentieren die Vertreter aus den FDF-Landesverbänden das breite Spektrum der FDF-Community. Die FDF-Mitgliedsberatung ist eine etablierte Anlaufstelle für Floristen in der FDF World. Außerdem stellt sich die Meisterschule Gelsenkirchen mit ihren Werkstücken vor. Schulleiterin Ursula Wegener ist als Ansprechpartnerin vor Ort.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren