Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
52. CADEAUX Leipzig

Lifestyle-Trends für Frühling und Sommer

Ganz auf Frühling eingestellt zeigt sich die 52. CADEAUX Leipzig vom 3. bis 5. März 2018. Im Mittelpunkt der Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends stehen trendige Lifestyle-Produkte und stimmungsvolle Dekorationen für die warme Jahreszeit. Rund 390 Aussteller und Marken präsentieren ihre aktuellen Kollektionen. Parallel dazu findet die unique 4+1 als Fachmesse für Produktveredlung und -individualisierung statt. Speziell für Floristen hält die Ordermesse Floriga am Messe-Sonntag interessante Angebote bereit.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Parallel zur CADEAUX findet die  Floriga in Halle 4 statt. Angebote und Neuheiten in den Bereichen Gartenbau, Floristik, Technik und Ambiente.
Parallel zur CADEAUX findet die Floriga in Halle 4 statt. Angebote und Neuheiten in den Bereichen Gartenbau, Floristik, Technik und Ambiente.Leipziger Messe
Artikel teilen:

Im Bereich Floristik & Wohnen, der zu den Schwerpunkten der Frühjahrs-CADEAUX zählt, präsentieren sich unter anderem Ambiente Haus, Beauty-Group, Innovation of Green, Jolipa und Kathrin Kynast. Der Bereich Geschenkartikel und Wohnaccessoires ist beispielsweise mit andrea design, Cotton Ball Lights, formano, Goldbach, G. Wurm, la vida, NICI, Madleys, Otto Dotzauer, SIGRO, Steinigke Showtechnik oder Udo Schmidt prominent besetzt. Papeterie, Hobbyprodukte und Spielzeug bieten unter anderem AvanCarte, Kurt Eulzer, Hartung, Heunec, Hobby Fun, Home Fashion, I’m Toy International und Trötsch an.

Starke Präsenz zeigt erneut die Erzgebirgische Holzkunst, traditionell einer der größten Bereiche der CADEAUX Leipzig. Als Aussteller sind unter anderem Blank, Dregeno, Drechslerei Kuhnert, Richard Glässer, Günter Reichel, Wendt & Kühn und Zeidler Holzkunst dabei. In der begleitenden Sonderschau „Neuland“ stellt der Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V. zudem innovative Erzeugnisse aus dem aktuellen Programm der Holzkünstler vor.


Garten der Sinne

Blumenschmuck, kulinarischen Genuss, Musik, Düfte und interessante Haptik vereint der „Garten der Sinne“, der erstmals auf der CADEAUX Leipzig zu erleben ist. So präsentieren die Floristmeister Reinhold Pause und David Gehrisch aktuelle Trends für Frühjahr und Sommer und stellen in praktischen Vorführungen vier Themen für verschiedene Kundengruppen vor.

Grafische Exotik“ beispielsweise spricht designorientierte Menschen an: Tropische Blüten und „gewöhnliche“ Hauspflanzen werden zu einer bildhaften, fast schon theatralischen Atmosphäre verknüpft. Sinnlich und üppig kommt der Trend „Orientalische Schönheit“ daher, der sich an Kunden mit Faible für Fremdländisches wendet; hier dominieren pudrige Farben, Frühblüher und kostbare Pflanzen wie blühende Kirsch- und Apfelzweige. Für Liebhaber des Industrial-Stiles bietet der Trend „Moderne Gartenkultur“ authentische Dekorationen aus einheimischen Blumen und aromatischen Kräutern, kombiniert mit Gartenskulpturen im Vintage-Look. Romantische Gemüter finden sich im Trend „Kostbare Idylle“ wieder, der blasse, rauchige Blütenfarben mit handwerklichen Accessoires und poetischen Elementen vereint.

Neben den Floristik-Vorführungen bietet der „Garten der Sinne“ Kochshows mit Heidekoch Philip Anders, der mit regionalen Rezepten für das Frühjahr aufwartet. Zur Belebung des Geruchssinns steuern Messe-Aussteller duftende Produkte aus ihrem Sortiment bei, wie Kerzen und Öle. Accessoires mit griffigen Oberflächen regen die haptische Wahrnehmung an, und für akustischen Genuss sorgt Rocksänger und Gitarrist David Gehrisch.

Abgerundet wird das Forum durch einen Azubi-Wettbewerb: Über 70 Florist-Lehrlinge aus ganz Sachsen sowie aus Halle fertigen Werkstücke zum Thema „Frühlingsboten“ an. Die Sieger des Wettstreits werden durch ein Besucher-Voting ermittelt.
 

Messe unique 4+1

Wie man Geschenke und Werbeartikel individualisieren kann, zeigt die unique 4+1, die zeitgleich zur CADEAUX veranstaltet wird. Das Angebot der Fachmesse für Werbetechnik, Textilveredelung, Graviertechnik und Trophäen umfasst Technologien und Geräte zum Veredeln unterschiedlichster Produkte und Materialien - zum Beispiel durch Bedrucken, Besticken oder Gravieren. Mit einem CADEAUX-Ticket kann auch die unique 4+1 besucht werden.
 

Floriga

Parallel zur CADEAUX Leipzig findet am Messe-Sonntag (4. März 2018) zudem die Floriga statt. Der wichtigste Ordertermin für die „grüne Branche“ in den neuen Bundesländern bietet Frischblumen und -pflanzen, Floristikbedarf, Einrichtungen für das Fachgeschäft, Gartenbautechnik sowie Fachliteratur an. Praktische Vorführungen ergänzen das Programm der Fachbörse, die vom Landesverband Gartenbau Sachsen veranstaltet wird.
 

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Die CADEAUX findet vom 3. bis 5. März 2018 in Halle 5 des Leipziger Messegeländes statt (Zutritt über Eingangshalle Ost). Geöffnet ist am Samstag/Sonntag von 9.30 bis 18.00 Uhr und am Montag von 9.30 bis 17.00 Uhr. Fachbesucher, die sich online registrieren, erhalten freien Eintritt zu beiden Veranstaltungen. An der Tageskasse kostet das Ticket 19 Euro, für Stammbesucher 8 Euro. Eine Legitimation als Fachbesucher ist erforderlich. Die Eintrittskarten sind gleichzeitig für die unique 4+1 gültig und berechtigen am Besuchstag zur freien Fahrt zum und ab Messegelände mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren