Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Veranstalter ziehen Bilanz

Gute Stimmung und Orderlaune auf der TrendSet

Die TrendSet öffnete vom 6. bis 8. Januar 2018 zum 111. Mal als internationale Fachmesse für Interiors, Inspiration und Lifestyle in München ihre Tore. Mit 36719 Fachbesuchen erzielte die TrendSet ein Plus gegenüber dem Vorjahr von über 5 %. Die TrendSet „überzeugte wieder einmal mit vollen Orderbüchern“, so die Veranstalter. Das trug zusätzlich zur allgemein positiven Stimmung bei.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Stände waren gut besucht, die Fachhändler waren in Orderlaune.
Die Stände waren gut besucht, die Fachhändler waren in Orderlaune.TrendSet
Artikel teilen:

Auf der TrendSet zeigten die Aussteller in neun Messehallen ihre Neuheiten aus den Bereichen Wohnen, Essen, Freizeit und Schenken. Etwa 2500 Marken und Kollektionen aus rund 40 Ländern waren vertreten. Nach Einschätzung der Veranstalter spielt der „geografisch wie demografisch hochqualitative Standort München“ eine wichtige Rolle für den Erfolg der Messe und das Besucherplus von über 5%. Dementsprechend seien die Aussteller am Abend des dritten und letzten Messetages auch mehr als zufrieden mit ihren Ordervolumen gewesen.

Die TrendSet ist in 14 Interiors & Lifestyle Fair Areas und drei Topic Areas (Country & Style, Newcomer, Bijoutex) gegliedert. Zum ersten Mal gab es auf der TrendSet Winter eine Topseller-Area. „Wir wollen den Top-Produkten unserer Aussteller zu jedem Messetermin mehr Raum geben“, sagt die TrendSet-Geschäftsführerin Tatjana Pannier. Die Topseller Area bekommt am Messeeingang einen festen Platz. Auch das im letzten Jahr eingeführte Preview-Konzept, bei dem einige Aussteller bereits Produkte für den Winter 2018/19 an ihren Ständen bereithalten, wurde gut vom Fachpublikum angenommen.

Im Trend: Weiße Ostern, grünes Lebensgefühl und buntes Tropen-Feeling

  • Den Naturtrend hält weiter an und wird mit viel Korb, Holz und erdigen Farben interpretiert.
  • Zu Greenery, der Pantone-Farbe des Jahres 2017, passen Frösche in allen Größen und Arten, von der Garten-Deko übers Stofftier bis zur Grußkarte.
  • Trend-Blitzlicht für Frühjahr/Sommer 2018 bleibt der Kaktus.
  • Für Ostern liegt die Farbe Weiß im Trend. In Verbindung mit frischem Grün machen weiße Hasen, Hennen oder Eier Lust auf den Frühling. Die Reinheit der weißen Töne brilliert vielfach mit warmem Gold oder schimmerndem Silber.Pastellfarben oder pure Grautönen bringen eine zarte Leichtigkeit auf den österlichen Tisch.
  • Das Trendthema Tropical Island kommt durch Papageien, Leoparden, Giraffen, Elefanten und Palmen, vor allem aber die Motive Flamingo und Ananas zum Ausdruck.

Ausstellerstimmen zur TendSet Winter 2018

„Man merkt, dass viele Einzelhändler 2017 ein gutes Geschäftsjahr hatten. Die Lager sind leer und es wird auf der TrendSet Winter 2018 geordert“, zog Arnold Maier, Geschäftsführer AM-Design, Bilanz. „Die Fachbesucher sind in Orderlaune“, sagen zum Beispiel Olaf Spiller, Geschäftsführer Spiller Raumobjekte & Gartenkultur, und Monika Exner, Geschäftsführerin Exner Garten- und Wohnaccessoire. Viele Aussteller loben die gute Stimmung und sprechen von einem Umsatzplus bereits am ersten Messetag im Vergleich zum Vorjahr oder von vollen Auftragsbüchern. „Das Fachpublikum hier ist toll und kaufkräftig“, so Christian Schmidt, Geschäftsführer der Gift Company. „Die Stimmung hier ist nach dem guten Weihnachtsgeschäft des Handels richtig gut. Und München lieben sowieso alle.“

Die nächste TrendSet findet vom 7. bis 9. Juli 2018 statt.
Nähere Infos über die Messe: www.trendset.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren